Schulanlage Pünten
Projektwettbewerb
Wettbewerbsprogramm
Dokumente
Kurzbeschrieb Bauaufgabe
Um den Schulraumbedarf zu decken, beabsichtigt die Schule Stallikon auf dem Areal Pünten ein neues Schulhaus, eine Mehrzweckhalle, die auch für den Vereinssport und Veranstaltungen genutzt werden kann, und im angrenzenden Freiraum Sportplätze und Freizeiteinrichtungen zu erstellen. Der Bearbeitungsperimeter umfasst ca. 21'800 m2.
Eckdaten
Kanton
Zürich
Auftraggeber (Auslober)
Schule Stallikon
Verfahrensbegleitendes Büro
Suter von Känel Wild Planer und Architekten AG
Baukategorie nach SIA102
Unterricht, Bildung und Forschung, Kultur und Geselligkeit, Freizeit, Sport und Erholung
Art der Aufgabe
Neubau
Beschaffungsform (nach SIA)
Projektwettbewerb
Sprache des Verfahrens
Deutsch
Anonymes Verfahren
Ja
Art des Verfahrens
Selektives Verfahren
Stufen
Einstufig
Fachgebiet Federführung
Architektur
Weitere Fachgebiete
Landschaftsarchitektur
Weitere optionale Fachgebiete
Weitere
Regionale Einschränkung
GATT-WTO
Quelle Ausschreibungstext
simap.ch
Termine
28.04.23 Datum Publikation | 30.05.23 Anmeldung | 28.11.23 Abgabe der Wettbewerbsbeiträge | 05.12.23 Abgabe des Modells |
Jurymitglieder
Fachleute
Peter Ess, Architekt FH/SIA (Vorsitz)
Hans Rudolf Metzger, Architekt, Mitglied Baukommission (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Manuel Burkhardt, dipl. Arch. ETH/SIA (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Iris Tijssen, dipl. Landschaftsarchitektin FH (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Peter von Känel, dipl. Ing. Raumplaner FH, SIA, Reg. A (Mitglied ohne Stimmberechtigung, ist Ersatz)
Sachverständige
Ingrid Spiess, Gemeinderätin und Schulpräsidentin (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Werner Michel, Schulpflege (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Valérie Battiston, Gemeindepräsidentin (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Edith Blum, Schulleiterin (Mitglied ohne Stimmberechtigung, ist Ersatz)
Experten
Jörg Watter, dipl. Arch. ETH/SIA, Experte Energie, Baubiologie und Nachhaltigkeit (Expertin/Experte mit beratender Stimme)
Wettbewerbsprogramm
Dokumente