Erweiterung Schulanlage Entlisberg
Projektwettbewerb

Kurzbeschrieb Bauaufgabe
Im Einzugsgebiet der Schulanlage Entlisberg in Wollishofen findet eine bauliche Verdichtung statt. Die Stadt Zürich rechnet mit einer stark steigenden Anzahl von Schulkindern. Das bestehende Schulhaus Entlisberg soll deshalb ergänzt werden mit einem Erweiterungsbau, der Platz bietet für 9 zusätzliche Primarklassen, 2 Kindergärten, ein umfassendes Betreuungsangebot und einen Einfachsporthalle.
Die 1947 nach den Plänen von Kräher & Bosshard erbaute Schulanlage liegt inmitten der Gartenstadt Entlisberg. Der Bestandesbau ist eingebettet in die vom Landschaftsarchitekten Gustav Ammann gestaltete Umgebung. Sowohl das Schulhaus wie auch die Gartenanlage sind schützenswert.
Die 1947 nach den Plänen von Kräher & Bosshard erbaute Schulanlage liegt inmitten der Gartenstadt Entlisberg. Der Bestandesbau ist eingebettet in die vom Landschaftsarchitekten Gustav Ammann gestaltete Umgebung. Sowohl das Schulhaus wie auch die Gartenanlage sind schützenswert.
Eckdaten
Kanton
Zürich
Auftraggeber (Auslober)
Stadt Zürich | Hochbaudepartement | Amt für Hochbauten
Bauherrschaft
Stadt Zürich | Hochbaudepartement | Immobilien Stadt Zürich
Baukategorie nach SIA102
Unterricht, Bildung und Forschung
Art der Aufgabe
Erweiterung
Beschaffungsform (nach SIA)
Projektwettbewerb
Sprache des Verfahrens
Deutsch
Anonymes Verfahren
Ja
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Stufen
Einstufig
Fachgebiet Federführung
Generalplanung
Weitere Fachgebiete
Architektur, Landschaftsarchitektur
Weitere optionale Fachgebiete
Bauingenieurwesen, Bauleitung / Baumanagement, Elektroingenieur, HLKK-Ingenieur, Haustechnik, Holzbauingenieur, Sanitäringenieur, Sicherheitsplanung / -technologie, Nachhaltigkeitsplanung, Visualisierung
Regionale Einschränkung
GATT-WTO
Quelle Ausschreibungstext
simap.ch
Termine
08.04.22 Datum Publikation | 23.05.22 Ausgabe der Wettbewerbsunterlagen | 09.06.22 Einreichung der Fragen | 28.06.22 Beantwortung der Fragen | 23.09.22 Abgabe der Wettbewerbsbeiträge | 10.10.22 Abgabe des Modells | 12.01.23 Jurybericht |
Resultat
1. Rang
1. Preis (CHF 55000)KING JULIEN
TeamnameDarlington Meier Architekten AG, Zürich | Schmid Landschaftsarchitekten GmbH, Zürich
Generalplanung
Darlington Meier Architekten AG
Architektur
Darlington Meier Architekten AG
Landschaftsarchitektur
Schmid Landschaftsarchitekten GmbH
Bauingenieurwesen
Schnetzer Puskas Ingenieure AG
Haustechnik
RMB Engineering AG
Sicherheitsplanung / -technologie
Makiol Wiederkehr AG
Nachhaltigkeitsplanung
durable Planung und Beratung GmbH
2. Rang
2. Preis (CHF 45000)PICCOLO GIARDINO
TeamnameBollhalder + Eberle AG, Zürich | SIMA / BREER GmbH, Winterthur
Generalplanung
Bollhalder + Eberle AG
Architektur
Bollhalder + Eberle AG
Landschaftsarchitektur
SIMA / BREER GmbH
Bauingenieurwesen
Borgogno Eggenberger + Partner AG
Elektroingenieur
Walter Salm, Meier & Partner AG
HLKK-Ingenieur
Wirkungsgrad Ingenieure AG
Sanitäringenieur
Wirkungsgrad Ingenieure AG
Visualisierung
Filippo Bolognese Images
3. Rang
3. Preis (CHF 40000)WIDDEWIDDEWITT
Teamname10:8 Architekten GmbH, Zürich | Hager Partner AG, Zürich
Generalplanung
10:8 Architekten
Architektur
10:8 Architekten GmbH
Landschaftsarchitektur
Hager Partner AG
Bauingenieurwesen
Dr. Lüchinger+Meyer Bauingenieure AG
Haustechnik
EBP Schweiz AG
Visualisierung
nightnurse images GmbH
4. Rang
4. Preis (CHF 20000)DOPPELHAS
TeamnameLiechti Graf Zumsteg Architekten ETH SIA BSA AG, Brugg | David & von Arx Landschaftsarchitektur, Solothurn
Generalplanung
Liechti Graf Zumsteg Architekten AG
Architektur
Liechti Graf Zumsteg Architekten AG
Landschaftsarchitektur
david & von arx landschaftsarchitektur gmbh
Bauingenieurwesen
dsp Ingenieure + Planer AG
5. Rang
5. Preis (CHF 15000)GIARDINO SEGRETO
TeamnameAllemann Bauer Eigenmann Architekten AG, Zürich | PR Landschaftsarchitektur GmbH, Arbon
Generalplanung
Allemann Bauer Eigenmann Architekten AG
Architektur
Allemann Bauer Eigenmann Architekten AG
Landschaftsarchitektur
PR Landschaftsarchitektur GmbH
Bauingenieurwesen
Schnetzer Puskas Ingenieure AG
HLKK-Ingenieur
Edwin Keller + Partner AG
Sanitäringenieur
Edwin Keller + Partner AG
Sicherheitsplanung / -technologie
B3 Kolb AG
Visualisierung
nightnurse images GmbH
6. Rang
6. Preis (CHF 10000)IM GRÜNEN
TeamnameARGE Märki Sahli Architekten GmbH / Kalliopi Stanimir Architekten, Bern | extrā Landschaftsarchitekten AG, Bern
Generalplanung
ARGE Märki Sahli Architekten GmbH | Kalliopi Stanimir Architekten
Architektur
ARGE Märki Sahli Architekten GmbH | Kalliopi Stanimir Architekten
Landschaftsarchitektur
extra AG Landschaftsarchitekten
Bauingenieurwesen
WAM Planer und Ingenieure AG
Haustechnik
eicher+pauli Bern AG
Visualisierung
komita | arch | bilder
7. Rang
7. Preis (CHF 5000)PAPILLON
TeamnameAnne Hangebruch Mark Ammann Architekten
Generalplanung
Anne Hangebruch Mark Ammann Architekten GmbH
Architektur
Anne Hangebruch Mark Ammann Architekten GmbH
Bauingenieurwesen
HKP Bauingenieure AG
Holzbauingenieur
Makiol Wiederkehr AG
Jurymitglieder
Fachleute
Gaby Kägi Vetter, Amt für Hochbauten, Stadt Zürich (Vorsitz)
Gian-Marco Jenatsch, Amt für Städtebau, Stadt Zürich (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Peter Baumberger, Architekt, Zürich (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Ursina Fausch, Architektin, Zürich (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Matthias Lorenz, Architekt, Basel (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Roman Berchtold, Landschaftsarchitekt, Zürich (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Sachverständige
Jacqueline Peter, Präsidentin Kreisschulbehörde Uto, Stadt Zürich (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Marcel Handler, Schulamt, Stadt Zürich (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Cornelia Mächler, Immobilien Stadt Zürich (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Benjamin Leimgruber, Immobilien Stadt Zürich (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Fiammetta Jahreiss, Quartiervertretung, Stadt Zürich (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Experten
Noch unbekannt, xterne Kostenplanung (Expertin/Experte mit beratender Stimme)
Sibylle D'Elia, Fachstelle Projektökonomie, AHB (Expertin/Experte mit beratender Stimme)
Tanja Lütolf, Fachstelle Nachhaltiges Bauen, AHB (Expertin/Experte mit beratender Stimme)
Markus Hilpert, Fachstelle Energie und Gebäudetechnik, AHB (Expertin/Experte mit beratender Stimme)
Blanca Huss D'Ciofalo, Eigentümervertretung, IMMO (Expertin/Experte mit beratender Stimme)
Simone Allemann, Schulraumplanung, SSD (Expertin/Experte mit beratender Stimme)
Rolf Iseli, Sportamt, SSD (Expertin/Experte mit beratender Stimme)
Alessandra Moll, Gartendenkmalpflege, GSZ (Expertin/Experte mit beratender Stimme)
Daniela Weiland, Freiraumberatung, GSZ (Expertin/Experte mit beratender Stimme)