Rehaklinik Valens
Projektwettbewerb

Kurzbeschrieb Bauaufgabe
Neubau einer Rehabilitationsklinik mit 150 Betten auf dem Gelände des Triemli für die Stiftung der Kliniken Valens, umfassende städtebauliche Setzung im bestehenden Gebäudeensemble, Gebäudestruktur und Hülle.
Eckdaten
Kanton
Zürich
Auftraggeber (Auslober)
Stadt Zürich | Hochbaudepartement | Amt für Hochbauten
Bauherrschaft
Kliniken Valens
Baukategorie nach SIA102
Fürsorge und Gesundheit
Art der Aufgabe
Neubau
Beschaffungsform (nach SIA)
Projektwettbewerb
Sprache des Verfahrens
Deutsch
Anonymes Verfahren
Ja
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Stufen
Einstufig
Fachgebiet Federführung
Architektur
Weitere Fachgebiete
Bauingenieurwesen, Landschaftsarchitektur
Weitere optionale Fachgebiete
Bauphysik, Elektroingenieur, HLKK-Ingenieur, Ökologie, Sanitäringenieur, Sicherheitsplanung / -technologie, Spitalplaner, Fassadenplanung, Visualisierung
Regionale Einschränkung
Land
Quelle Ausschreibungstext
Stadt Zürich | Hochbaudepartement | Amt für Hochbauten (Hg.): Projektwettbewerb Rehaklinik Valens. Zürich 2019.
Termine
04.05.18 Datum Publikation | 15.06.18 Ausgabe der Wettbewerbsunterlagen | 29.06.18 Einreichung der Fragen | 13.07.18 Beantwortung der Fragen | 31.08.18 Anmeldung | 14.09.18 Abgabe der Wettbewerbsbeiträge | 28.09.18 Abgabe des Modells | 15.08.19 Jurybericht |
Resultat
1. Rang
1. Preis (CHF 50000)GRACELAND
TeamnameFranziska/Sebastian Müller Architekten
Architektur
Franziska Sebastian Müller Architekten GmbH
Bauingenieurwesen
Pfyl Partner AG
Bauphysik
3-Plan Haustechnik AG
2. Rang
2. Preis (CHF 40000)MOBILI NELLA VALLE
TeamnameStudio JES
Architektur
STUDIO JES ARCHITEKTUR UND STÄDTEBAU GmbH
Bauingenieurwesen
HKP Bauingenieure AG
Landschaftsarchitektur
Cadrage Landschaftsarchitekten GmbH
Bauphysik
Gartenmann Engineering AG
Elektroingenieur
Marcel Rieben Ingenieure AG
HLKK-Ingenieur
Marcel Rieben Ingenieure AG
Ökologie
Gartenmann Engineering AG
Sanitäringenieur
Marcel Rieben Ingenieure AG
Sicherheitsplanung / -technologie
BDS Security Design AG
Spitalplaner
Evomed AG
Fassadenplanung
Bardak AG
Visualisierung
RendeRisch Architekturvisualisierungen
3. Rang
3. Preis (CHF 25000)BACK TO THE FUTURE
TeamnameItten+Brechbühl AG
Architektur
Itten+Brechbühl AG
Bauingenieurwesen
HKP Bauingenieure AG
Landschaftsarchitektur
GOLDRAND GmbH
HLKK-Ingenieur
Amstein + Walthert AG
Sanitäringenieur
Amstein + Walthert AG
Visualisierung
Virtual Design Unit GmbH
4. Rang
4. Preis (CHF 20000)MAUERSEGLER
TeamnameZimmer Schmidt Architekten
Architektur
Zimmer Schmidt Architekten GmbH
Bauingenieurwesen
Schnetzer Puskas Ingenieure AG
Landschaftsarchitektur
Zimmer Schmidt Architekten GmbH
5. Rang
5. Preis (CHF 15000)IMPULS
TeamnameArchitekturAtelier GmbH Gams
Architektur
AA ArchitekturAtelier GmbH
Bauingenieurwesen
RKL Emch+Berger Ingenieurbüro AG
Landschaftsarchitektur
AG für Landschaft
Fassadenplanung
Feroplan Engineering AG
6. Rang
6. Preis (CHF 10000)MOLINA
TeamnameArchipel Generalplanung AG
Architektur
Archipel Generalplanung AG
Bauingenieurwesen
HOCHTIEF IKS Schweiz AG
Landschaftsarchitektur
ASP Landschaftsarchitekten AG
Jurymitglieder
Fachleute
Wiebke Rösler Häfliger, Direktorin Amt für Hochbauten (Vorsitz)
Doris Wälchli, Brauen Wälchli Architectes, Lausanne (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Bruno Krucker, Büro Krucker Architekten, Zürich (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Mireille Blatter, Leiterin Bauberatung Denkmalpflege Amt für Städtebau (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Lukas Schweingruber, Studio Vulkan Landschaftsarchitektur (Mitglied ohne Stimmberechtigung, ist Ersatz)
Sachverständige
Christoph Glutz, Präsident Stiftungsrat Kliniken Valens (Mitglied mit Stimmberechtigung)
André Zemp, Spitaldirektor Stadtspital Triemli Zürich (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Dr. med. Till Hornung, CEO Kliniken Valens (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Dominique Felder, Leiter Bau & Raum Kliniken Valens (Mitglied ohne Stimmberechtigung, ist Ersatz)
Experten
Peter Frischknecht, PBK AG, Kostenplanung (Expertin/Experte mit beratender Stimme)
Judith Rohrer, Gartendenkmalpflege & Freiraumberatung, Grün Stadt Zürich (Expertin/Experte mit beratender Stimme)
Serge Fayet, Architekt, Spitalplanung (Expertin/Experte mit beratender Stimme)
Ian Jenkinson, Fachstelle Projektökonomie, Amt für Hochbauten (Expertin/Experte mit beratender Stimme)
Thomas Kessler, Fachstelle Nachhaltiges Bauen, Amt für Hochbauten (Expertin/Experte mit beratender Stimme)
Armin Grieder, Fachstelle Bauingnieurwesen, Amt für Hochbauten (Expertin/Experte mit beratender Stimme)