Neubau Turnhalle Breite, Oberlunkhofen
Projektwettbewerb

Wettbewerbsprogramm
Dokumente
Kurzbeschrieb Bauaufgabe
Die Gemeinde Oberlunkhofen will für ihre Vereine eine neue Turnhalle erstellen, welche im Gebiet „Breite“ realisiert werden soll.
Die neue Turnhalle soll primär dem Vereinssport dienen und entspricht den Richtlinien des BASPO. Zusätzlich werden Vereinsräume und der Raumbedarf für die Jugendarbeit Kelleramt
geschaffen. Der Neubau muss so organisiert sein, dass die Vereinsräume mit einer Einfachturnhalle das Grundmodul bilden, welches gleichzeitig oder auch in einer 2. Bauetappe um eine weitere Einfachturnhalle erweitert werden kann.
Die neue Turnhalle soll primär dem Vereinssport dienen und entspricht den Richtlinien des BASPO. Zusätzlich werden Vereinsräume und der Raumbedarf für die Jugendarbeit Kelleramt
geschaffen. Der Neubau muss so organisiert sein, dass die Vereinsräume mit einer Einfachturnhalle das Grundmodul bilden, welches gleichzeitig oder auch in einer 2. Bauetappe um eine weitere Einfachturnhalle erweitert werden kann.
Eckdaten
Kanton
Aargau
Auftraggeber (Auslober)
Einwohnergemeinde Oberlunkhofen
Verfahrensbegleitendes Büro
Kuno Schumacher Architekten AG
Baukategorie nach SIA102
Freizeit, Sport und Erholung
Art der Aufgabe
Neubau
Beschaffungsform (nach SIA)
Projektwettbewerb
Sprache des Verfahrens
Deutsch
Anonymes Verfahren
Ja
Art des Verfahrens
Selektives Verfahren
Stufen
Einstufig
Fachgebiet Federführung
Generalplanung
Weitere Fachgebiete
Architektur, Bauingenieurwesen, Bauleitung / Baumanagement, Elektroingenieur, Energie, HLKK-Ingenieur, Haustechnik, Landschaftsarchitektur, Sicherheitsplanung / -technologie
Weitere optionale Fachgebiete
Weitere
Quelle Ausschreibungstext
simap.ch
Termine
24.06.22 Datum Publikation | 25.08.22 Anmeldung | 02.02.23 Abgabe der Wettbewerbsbeiträge | 23.02.23 Abgabe des Modells |
Jurymitglieder
Fachleute
Astrid Staufer, dipl. Architektin ETH BSA SIA, Frauenfeld (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Philipp Kim, Architekt FH SIA, Aarau (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Monika Schenk, Landschaftsarchitektin MLA BSLA, Zürich (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Michael Jung, Dipl. Architekt ETH SIA, Aarau und Zürich (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Kuno Schumacher, Dipl. Architekt ETH SIA, Zürich (Mitglied ohne Stimmberechtigung, ist Ersatz)
Sachverständige
Barbara Weber, Vizeammann (Vorsitz)
Rolf Stamm, Vertreter Bevölkerung (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Matti Staufer, Vertreter Vereine, Vorstandsmitglied TVL (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Alain Maître, Gemeindeammann, Ressortvorsteher Hochbau (Mitglied ohne Stimmberechtigung, ist Ersatz)
Experten
Roland Geier, Gemeinderat (Expertin/Experte mit beratender Stimme)
Thomas Meier, Vertreter Jugendarbeit Kelleramt (Expertin/Experte mit beratender Stimme)
Diana Wittwer, Schulleiterin Primarschule Oberlunkhofen (Expertin/Experte mit beratender Stimme)
Marco Widmer, Gemeindeschreiber Gemeinde Oberlunkhofen (Expertin/Experte mit beratender Stimme)
Marco Schuler, Hausdienst (Betrieb und Unterhalt) (Expertin/Experte mit beratender Stimme)
Barbara Sintzel, NASKA GmbH, Zürich (Nachhaltigkeit) (Expertin/Experte mit beratender Stimme)
Noch unbekannt, Fachexperte Tragwerk (Expertin/Experte mit beratender Stimme)
Wettbewerbsprogramm
Dokumente