Neubau Schulhausanlage Schnegg Näfels
Projektwettbewerb

Kurzbeschrieb Bauaufgabe
Innerhalb des Eingriffsperimeters soll ein architektonisch, ortsbaulich und betrieblich überzeugender Projektvorschlag für eine Schulanlage mit rund 300 Schülern und 40 Lehrpersonen mit einer Hauptnutzfläche von circa 4'100m^2 erarbeitet werden.
Eckdaten
Kanton
Glarus
Auftraggeber (Auslober)
Gemeinde Glarus Nord
Verfahrensbegleitendes Büro
Aschwanden Schürer Architekten AG
Baukategorie nach SIA102
Unterricht, Bildung und Forschung
Art der Aufgabe
Neubau
Beschaffungsform (nach SIA)
Projektwettbewerb
Sprache des Verfahrens
Deutsch
Anonymes Verfahren
Ja
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Stufen
Einstufig
Fachgebiet Federführung
Architektur
Weitere optionale Fachgebiete
Bauingenieurwesen, Haustechnik, Holzbauingenieur, Landschaftsarchitektur, Sicherheitsplanung / -technologie, Visualisierung
Regionale Einschränkung
GATT-WTO
Quelle Ausschreibungstext
Gemeinde Glarus Nord (Hg.): Projektwettbewerb Neubau Schulhausanlage Schnegg Näfels. Näfels 2020.
Termine
12.12.19 Datum Publikation | 28.02.20 Anmeldung | 09.04.20 Abgabe der Wettbewerbsbeiträge | 01.05.20 Abgabe des Modells | 01.06.20 Jurybericht |
Resultat
1. Rang
1. Preis (CHF 45000)MOTU
TeamnameFelix Kellenberger Dipl. Arch. ETH SIA
Architektur
Felix Kellenberger
Bauingenieurwesen
ZPF Ingenieure AG
2. Rang
2. Preis (CHF 40000)ALLE(S) UNTER EINEM DACH
TeamnameTOPOTEK 1 Architektur GmbH
Architektur
Topotek 1 Architektur GmbH
Landschaftsarchitektur
Topotek 1 Architektur GmbH
3. Rang
3. Preis (CHF 30000)SCRAB
TeamnameARGE müller verdan architekten / Hansjörg Betschart Architektur
Architektur
ARGE Müller Verdan Architekten | Hansjörg Betschart Architektur
Bauingenieurwesen
WaltGalmarini AG
Landschaftsarchitektur
Fischer Landschaftsarchitekten BSLA
4. Rang
Ankauf (CHF 20000)DIE FORELLE
TeamnameJohannes Saurer Architekt BSA
Architektur
Johannes Saurer Architekt BSA
Bauingenieurwesen
Bänziger Partner AG
Holzbauingenieur
Indermühle Bauingenieure GmbH
Landschaftsarchitektur
Xeros Landschaftsarchitektur GmbH
Sicherheitsplanung / -technologie
Indermühle Bauingenieure GmbH
5. Rang
4. Preis (CHF 18000)"WANDELGANG"
TeamnameHosoya Schaefer Architects AG
Architektur
Hosoya Schaefer Architects AG
Bauingenieurwesen
Dr. Lüchinger+Meyer Bauingenieure AG
Haustechnik
Waldhauser + Hermann AG
Landschaftsarchitektur
Bryum GmbH
Sicherheitsplanung / -technologie
Quantum Brandschutz GmbH
6. Rang
5. Preis (CHF 15000)CINGULATA
TeamnameMSA Meletta Strebel Architekten AG
Architektur
Meletta Strebel Architekten AG
Bauingenieurwesen
ARGE Pirmin Jung Schweiz AG | ewp AG
Landschaftsarchitektur
Hager Partner AG
Visualisierung
nightnurse images GmbH
7. Rang
6. Preis (CHF 12000)Antoine S.
TeamnameMasswerk Architekten AG
Architektur
Masswerk Architekten AG
Bauingenieurwesen
Dr. Lüchinger+Meyer Bauingenieure AG
Haustechnik
Ingenieurbüro P. Berchtold
Landschaftsarchitektur
Raymond Vogel Landschaften AG
Jurymitglieder
Fachleute
Thomas Aschmann, Architekt FH | SIA | REG A (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Theres Aschwanden, Architektin ETH | SIA (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Pablo Horváth, Architekt SIA | SWB (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Andreas Geser, Landschaftsarchitekt HTL | FH (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Peter Hutter, Architekt ETH | BSA (Mitglied ohne Stimmberechtigung, ist Ersatz)
Peter Neumann, Architekt FH | STV (Mitglied ohne Stimmberechtigung, ist Ersatz)
Sachverständige
Thomas Kistler, Gemeindepräsident Glarus Nord (Vorsitz)
Kaspar Krieg, Gemeinderat Glarus Nord (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Marie-Hélène Stäger, Bereichsleiterin Bildung (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Frank Gross, Projektleiter Bauherr (Mitglied ohne Stimmberechtigung, ist Ersatz)
Experten
Gian Jegher, Bauingenieur FH | SIA (Expertin/Experte mit beratender Stimme)
Walter Pasquale, Kostenplaner (Expertin/Experte mit beratender Stimme)