Neubau Mehrfamilienhaus Steinlig, Bassersdorf
Projektwettbewerb

Wettbewerbsprogramm
Dokumente
Kurzbeschrieb Bauaufgabe
Die reformierte Kirchgemeinde Breite ist Eigentümerin eines Grundstückes von 1'306 m2 an der Steinligstrasse in Bassersdorf. Auf dem Grundstück befindet sich ein stattliches Einfamilienhaus. Der Bau ist in die Jahre gekommen und wäre sanierungsbedürftig, zudem ist das Grundstück stark unternutzt. Die Kirchgemeinde möchte deshalb auf dem Grundstück einen Nebau realisieren. Es werden fünf oder mehr Wohnungen in einem leicht gehobenen Ausbaustandard angestrebt. An die Architektur, die Umgebungsgestaltung, die Eingliederung in den städtebaulichen Kontext sowie die Nachhaltigkeit werden erhöhte Anforderungen gestellt.
Eckdaten
Kanton
Zürich
Auftraggeber (Auslober)
Reformierte Kirchgemeinde Breite
Verfahrensbegleitendes Büro
Suter von Känel Wild Planer und Architekten AG
Baukategorie nach SIA102
Wohnen
Art der Aufgabe
Neubau
Beschaffungsform (nach SIA)
Projektwettbewerb
Sprache des Verfahrens
Deutsch
Anonymes Verfahren
Ja
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Stufen
Einstufig
Fachgebiet Federführung
Architektur
Weitere Fachgebiete
Landschaftsarchitektur
Weitere optionale Fachgebiete
Weitere
Regionale Einschränkung
GATT-WTO
Quelle Ausschreibungstext
simap.ch
Termine
13.04.23 Datum Publikation | 30.08.23 Abgabe der Wettbewerbsbeiträge | 08.09.23 Abgabe des Modells |
Jurymitglieder
Fachleute
Regula Harder, dipl. Arch. ETH SIA BSA (Vorsitz)
Adrian Ulrich, dipl. Ing. Landschaftsarchitektur FH (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Stefan Piotrowski, dipl. Arch. ETH (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Peter von Känel, dipl. Ing. Raumplaner FH, SIA, Reg. A (Mitglied ohne Stimmberechtigung, ist Ersatz)
Sachverständige
Rahel Rageth, Präsidentin Kirchenpflege (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Daniel Brunner, Mitglied Kirchenpflege verantwortlich für Liegenschaften (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Heinrich Heider, Vizepräsident Kirchenpflege (Mitglied ohne Stimmberechtigung, ist Ersatz)
Wettbewerbsprogramm
Dokumente