unterstützt durch

Neubau Interventionszentrum Werdenberg (IZW)

Projektwettbewerb

Kurzbeschrieb Bauaufgabe

Die Infrastruktur des Zweckverband Feuerwehr Werdenberg Süd ist in die Jahre gekommen und erfüllt die heutigen und künftigen Bedürfnisse nicht mehr. Anstelle der Sanierung und Erweiterung der bestehenden Depotstandorte soll ein Neubau errichtet werden, welcher die nötige Infrastruktur für eine nachhaltige Entwicklung bietet und die neusten, gesetzlichen Anforderungen erfüllt. Dabei sollen auch die Raumbedürfnisse der Partnerorganisationen ZSO Werdenberg und Rettung SG berücksichtigt und integriert werden.

Architektonisch soll am neuen Standort ein zweckmässiger, nachhaltiger und wirtschaftlicher Bau entstehen, der sich ins Landschaftsbild einfügt, auf das Notwendige reduziert wird und trotzdem einladend wirkt.



Eckdaten

Ort
Sevelen
Kanton
St. Gallen
Auftraggeber (Auslober)
Zweckverband Feuerwehr Werdenberg Süd
Verfahrensbegleitendes Büro
Hämmerle + Partner GmbH
Baukategorie nach SIA102
Militär- und Schutzanlagen
Art der Aufgabe
Neubau
Beschaffungsform (nach SIA)
Projektwettbewerb
Sprache des Verfahrens
Deutsch
Anonymes Verfahren
Ja
Art des Verfahrens
Selektives Verfahren
Stufen
Einstufig
Fachgebiet Federführung
Architektur
Weitere Fachgebiete
Bauingenieurwesen
Weitere optionale Fachgebiete
Weitere
Regionale Einschränkung
GATT-WTO
Quelle Ausschreibungstext
simap.ch

Termine

29.09.22
Datum Publikation
26.10.22
Anmeldung
31.03.23
Abgabe der Wettbewerbsbeiträge
14.04.23
Abgabe des Modells

Jurymitglieder

Fachleute
Astrid Staufer, dipl. Architektin ETH BSA SIA, Frauenfeld (Vorsitz)
Sabine Hutter, Architektin MSc SIA, St. Gallen (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Hansueli Rechsteiner, dipl. Architekt ETH, St. Gallen (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Lukas Meyer, dipl. Architekt ETH SIA, Zürich (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Daniel Meyer, dipl. Bauing. ETH SIA SWB, Zürich (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Patrik Hämmerle, dipl. Architekt FH SIA, Zürich (Mitglied ohne Stimmberechtigung, ist Ersatz)
Sachverständige
Markus Hofmänner, VRP Zweckverband, Stadtrat Buchs (Vorsitz)
Ruedi Kühne, VR Zweckverband, Gemeinderat Sevelen (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Andreas Bernold, VR Zweckverband, Gemeindepräsident Wartau (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Marcel Senn, Kommandant FWWS (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Martin Gabathuler-Kast, Delegierter Zweckverband, Gemeinderat Wartau (Mitglied ohne Stimmberechtigung, ist Ersatz)
Experten
Thomas Sturzenegger, FWWS Kompaniekommandant Kp. Mitte (Nutzen & Betrieb) (Expertin/Experte mit beratender Stimme)
Roland Huber, ZSO Buchs, Zivilschutzkommandant (Nutzen & Betrieb) (Expertin/Experte mit beratender Stimme)
Cesare de Sanctis, Baudata (Baukosten & Wirtschaftlichkeit) (Expertin/Experte mit beratender Stimme)
Roger Fischbach, Bauverwaltung Sevelen (Baurecht) (Expertin/Experte mit beratender Stimme)