Ersatzneubau Wohnsiedlung Luchswiese
Projektwettbewerb

Kurzbeschrieb Bauaufgabe
Die Stadt Zürich plant auf dem Grundstück SW5091 in Zürich-Schwamendingen Neubauten mit mindestens 58 Wohnungen sowie 4 Kindergärten und Betreuungseinrichtungen für die Schule Luchswiesen zu realisieren. Es werden Projektvorschläge gesucht, denen es gelingt möglichst viele Wohnungen mit sehr günstigen Mieten bei gleichzeitig hoher städtebaulicher und räumlicher Qualität anzubieten.
Eckdaten
Kanton
Zürich
Auftraggeber (Auslober)
Stadt Zürich | Finanzdepartement | Liegenschaften Stadt Zürich
Bauherrschaft
Stadt Zürich
Verfahrensbegleitendes Büro
Stadt Zürich | Hochbaudepartement | Amt für Hochbauten
Baukategorie nach SIA102
Wohnen, Unterricht, Bildung und Forschung
Art der Aufgabe
Neubau
Beschaffungsform (nach SIA)
Projektwettbewerb
Sprache des Verfahrens
Deutsch
Anonymes Verfahren
Ja
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Stufen
Einstufig
Fachgebiet Federführung
Architektur
Weitere Fachgebiete
Landschaftsarchitektur
Weitere optionale Fachgebiete
Bauingenieurwesen, Haustechnik, Holzbauingenieur, Immobilien-, Bau- und Energiefragen, Text, Modellbau, Brandschutz
Regionale Einschränkung
GATT-WTO
Quelle Ausschreibungstext
simap.ch
Termine
03.09.21 Datum Publikation | 08.10.21 Ausgabe der Wettbewerbsunterlagen | 22.10.21 Einreichung der Fragen | 12.11.21 Beantwortung der Fragen | 28.01.22 Abgabe der Wettbewerbsbeiträge | 11.02.22 Abgabe des Modells | 23.06.22 Jurybericht |
Resultat
1. Rang
1. Preis (CHF 60000)PERGOLA
TeamnameBlättler Heinzer Architektur GmbH SIA, Zürich
Architektur
Blättler Heinzer Architektur GmbH
Landschaftsarchitektur
Kollektiv Nordost GmbH
2. Rang
2. Preis (CHF 40000)SCHWAMENDINGER
TeamnameBoA atlaa GmbH, Zürich
Architektur
BoA atlaa GmbH
Landschaftsarchitektur
MØFA urban landscape studio GmbH
Immobilien-, Bau- und Energiefragen
rundum beraten gmbh
Text
Christoph Ramisch
Modellbau
Schnüriger Modellbau
3. Rang
3. Preis (CHF 35000)VERDE QUE TE QUIERO VERDE
TeamnameStücheli Pestalozzi Schiratzki Architekten, Zürich
Architektur
Stücheli Pestalozzi Schiratzki Architekten GmbH
Landschaftsarchitektur
Maja Leonelli Landscape Architecture
Holzbauingenieur
WaltGalmarini AG
4. Rang
4. Preis (CHF 25000)MATILDA
TeamnameAtelier Scherer GmbH ETH SIA mit Andri Cajos Architekten AG, Zürich
Architektur
ARGE Atelier Scherer | Andri Dajos Architekten
Landschaftsarchitektur
Atelier Scherer GmbH
5. Rang
5. Preis (CHF 20000)BRÜDER LÖWENHERZ
TeamnameHaerle Hubacher
Architektur
Haerle Hubacher Architekten BSA GmbH
Landschaftsarchitektur
Balliana Schubert Landschaftsarchitekten AG
Holzbauingenieur
Makiol Wiederkehr AG
Brandschutz
Makiol Wiederkehr AG
6. Rang
6. Preis (CHF 10000)ASTERIX UND OBELIX
TeamnameARGE Krucker Ghisleni, Zürich – Büro Krucker Architekten AG ETH BSA, Zürich mit Ghisleni Partner AG, Rapperswil
Architektur
ARGE Büro Krucker Architekten | Ghisleni Partner
Landschaftsarchitektur
planivers ag
Bauingenieurwesen
WaltGalmarini AG
Haustechnik
3-Plan Haustechnik AG
Jurymitglieder
Fachleute
Ursula Müller, Amt für Hochbauten (Vorsitz)
Gian-Marco Jenatsch, Amt für Städtebau (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Dieter Bachmann, Architekt, Zürich (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Urs Primas, Architekt, Zürich (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Susanne Büttner, Landschaftsarchitektin, Zürich (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Gian Trachsler, Architekt, Zürich (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Sachverständige
Astrid Heymann, Direktorin Liegenschaften Stadt Zürich (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Stephan Jack, Liegenschaften Stadt Zürich (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Annick Lalive d'Epinay, Liegenschaften Stadt Zürich (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Roman Völkle, Liegenschaften Stadt Zürich (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Benjamin Leimgruber, Immobilien Stadt Zürich (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Experten
Bruno Koch, Liegenschaften Stadt Zürich (Expertin/Experte mit beratender Stimme)
Thomas Stohler, Fachstelle Schulraumplanung (Expertin/Experte mit beratender Stimme)
Roger Andres, Schutz & Rettung Zürich (Expertin/Experte mit beratender Stimme)
Folkert Reuwsaat, HSSP AG (Expertin/Experte mit beratender Stimme)
Andrea Nützi Poller, Grün Stadt Zürich (Expertin/Experte mit beratender Stimme)
Armin Grieder, Amt für Hochbauten Zürich (Expertin/Experte mit beratender Stimme)
Niko Heeren, Amt für Hochbauten Zürich (Expertin/Experte mit beratender Stimme)
Philipp Hubler, Amt für Hochbauten Zürich (Expertin/Experte mit beratender Stimme)
Ian Jenkinson, Amt für Hochbauten Zürich (Expertin/Experte mit beratender Stimme)
Darko Klaric, Amt für Hochbauten Zürich (Expertin/Experte mit beratender Stimme)