Zurück

Veröffentlicht

Neubau Verwaltungsgebäude Tafers

Projektwettbewerb

07.02.2025

Datum Publikation

07.02.2025

Publikation und Bezug der Unterlagen

17.02.2025 - 21.02.2025

Modellausgabe

28.02.2025

Fragestellung bis

07.03.2025

Anmeldefrist bis

Registrieren

14.03.2025

Fragenbeantwortung

20.05.2025

Abgabe der Wettbewerbsarbeiten

06.06.2025

Abgabe der Modelle

Beschreibung

nterne Arbeiten und der Austausch einer Gemeindeverwaltung mit der Bevölkerung befinden sich im Wandel. Die Digitalisierung und neue Arbeitsmodelle verlangen nach einer Arbeitsorganisation und                  -umgebung, die den künftigen Herausforderungen der Arbeit und Mitarbeiter Antworten gegenüberstellt. Es sollen unterschiedliche und flexible Räumlichkeiten geschaffen werden, in denen man sich wohlfühlt, die Kreativität begünstigen und die Funktionalität unterstützen. Ein flexibles und gemeinsames Arbeiten soll gefördert werden und die Gemeinde dadurch auch langfristig ein attraktiver und zeitgemässer Arbeitgeber bleiben.
Das Gebäude und das Raumkonzept unterstützen, transportieren und kommunizieren die Weiterentwicklung der Gemeinde Tafers. Das neue Gebäude soll ein Ort der Begegnung, der Zusammenarbeit, des Austausches und des produktiven Arbeitens für Mitarbeitende und Bevölkerung werden.
Das Gemeindehaus wird für Abklärungen, Beratungen, Gespräche und Sitzungen von den Einwohnerinnen und Einwohnern gerne aufgesucht. Entsprechend wartet es mit zeitgemässen Kundenbereichen und einem zentralisierten Empfang auf. Gegen aussen vermittelt das neue Verwaltungsgebäude einen Ort der Kompetenz, des Services und der Information. Eine nachhaltige Konstruktion und flexible und effiziente Raumstrukturen sind dabei die Grundvoraussetzung.


Das neue Verwaltungsgebäude soll sich mit einem stimmigen Gesamtkonzept in die ortsbauliche Situation einpassen und zusammen mit dem bestehenden Amtshaus ein schlüssiges Ensemble bilden. Es gilt eine architektonische Sprache zu finden, welche die öffentliche Nutzung nach aussen zeigt und einen Dialog mit der Umgebung führt.

Eckdaten

Ort

Tafers

Kanton

Freiburg

Auslober*in

Gemeinde Tafers

Verfahrensbegleitendes Büro

binz architekten

Baukategorien

Handel und Verwaltung

Art der Aufgabe

Neubau

Beschaffungsform

Projektwettbewerb

Sprache

Deutsch

anonymes Verfahren

ja

Art des Verfahrens

offenes Verfahren

Konformität

sia-142 SIA 142

Stufen

einstufig

Fachgebiet Federführung

Architektur

Optionale Fachgebiete

Bauingenieurwesen, Landschaftsarchitektur

Regionale Einschränkung

GATT-WTO

Quelle des Ausschreibungstextes

simap.ch

Jurymitglieder

Fachleute

Stefan Cadosch

dipl. Arch. ETH/SIA (Vorsitz)

Katharina Stehrenberger

dipl. Arch. FH/SIA (Mitglied mit Stimmberechtigung)

Thomas Baggenstos

dipl. Arch. ETH/SIA/FSAI (Mitglied mit Stimmberechtigung)

Jan-Holger Stucken

Architekt MSc ETH/SIA (Mitglied ohne Stimmberechtigung, ist Ersatz)

Sachverständige

Markus Mauron

Gemeindepräsident (Mitglied mit Stimmberechtigung)

Gaston Waeber

Gemeinderat Immobilien (Mitglied mit Stimmberechtigung)

Beat Mülhauser

Leiter Kompetenzzentrum Immobilien (mit beratender Stimme)

Beat Jörg

Finanzkommission (mit beratender Stimme)

Simon Ruch

Vertreter Gemeindeverbände (mit beratender Stimme)