Zurück

Veröffentlicht Offerte

Mandat M10121, SL Planerleistungen Feuchtgebiete

27.06.2025

Datum Publikation

07.08.2025

Einreichung von Fragen bis

16.09.2025

Einreichung von Angeboten bis

22.09.2025

Offertöffnung

Beschreibung

Die Teilstrecke Siders Ost–Leuk/Susten Ost der Rhoneautobahn A9 mit einer Länge von ca. 8'510 m verläuft durch den Pfynwald, einem Naturschutzgebiet von nationaler Bedeutung.

In diesem Zusammenhang wurden Wiederherstellungs- und Ersatzmassnahmen (W&E-Massnahmen) der durch das Autobahnprojekt beeinträchtigten natürlichen Lebensräume festgelegt. Im Mandat M10121, SL Planerleistungen Feuchtgebiete werden nur jene Massnahmen behandelt, welche spezifisch mit Feuchtgebieten zu tun haben: Das Mandat umfasst die Planungsleistungen und die Umweltbaubegleitung (UBB) für insgesamt 3 W&E-Massnahmen in Bezug auf die Feuchtgebiete für die SIA-Phasen 32 bis 53.

Die wichtigsten Massnahmen bestehen aus (i) der Revitalisierung bestehender Feuchtgebiete (Weiher Muggenseeli und Grosssee), (ii) der Anlage neuer Feuchtgebiete (Weiher und temporäre Tümpel in Gärtu, Auenwald und -sümpfe in Tschüdanga), (iii) der Reorganisation des hydrologischen Systems im Zusammenhang mit der Entwässerung von Landwirtschaftsland an den Orten Milliere und Ermitage, (iiii) der Wiederinstandstellung alter Steinbruch Gorwetsch und dem Bau einer Fussgängerbrücke, die es erlaubt, die Störung der Lebensräume zu verringern.

Unterlagen

Eckdaten

Ort

Leuk

Kanton

Wallis

Auslober*in

Dienststelle für Nationalstrassenbau / Service de la construction des routes nationales

Baukategorien

Weitere

Art der Aufgabe

Umbau

Beschaffungsform

Offerte

Sprache

Deutsch

Art des Verfahrens

offenes Verfahren

Fachgebiet Federführung

Umweltingenieurwesen

Weitere Fachgebiete

Ökologie, Bauleitung / Baumanagement, Bauingenieurwesen, Landschaftsarchitektur

Regionale Einschränkung

GATT-WTO

Quelle des Ausschreibungstextes

simap.ch