Le réaménagement du secteur de la gare de Cornavin à Genève
09.07.2020
Datum Publikation
11.09.2020
Anmeldung
23.10.2020
Abgabe der Wettbewerbsbeiträge
09.11.2020
Abgabe des Modells
15.12.2020
Jurybericht
Beschreibung
Eckdaten
Ort
Genève
Kanton
Genf
Auslober*in
Ville de Genève | Département de l'aménagement, des constructions et de la mobilité
Baukategorien
Freizeit, Sport, Erholung, Verkehrsanlagen
Art der Aufgabe
Umbau
Beschaffungsform
Projektwettbewerb
Sprache
Deutsch
anonymes Verfahren
ja
Art des Verfahrens
offenes Verfahren
Konformität
SIA 142
Stufen
einstufig
Fachgebiet Federführung
Architektur
Weitere Fachgebiete
Bauingenieurwesen, Landschaftsarchitektur, Verkehrsingenieurwesen
Optionale Fachgebiete
Ökologie, Weitere
Regionale Einschränkung
GATT-WTO
Quelle des Ausschreibungstextes
simap.ch
Jurymitglieder
Fachleute
Lorenzo Felder
architecte EPFZ, master en architecture du paysage, université de Venise, Lugano (Vorsitz)
Isabelle Charollais
architecte, codirectrice du département de l’aménagement, des constructions et de la mobilité, Ville de Genève (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Francesco Della Casa
architecte cantonal, architecte EPFL, Genève (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Frédéric Bonnet
architecte DPLG, professeur à l’Accademia di Architettura di Mendrisio, Paris (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Mireille Adam Bonnet
architecte EPFL, FAS, Genève (Mitglied mit Stimmberechtigung)
François de Marignac
architecte EPFL, FAS, SIA, RegA, AGA, Genève (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Anna Lambertini
architecte-paysagiste et architecte, professeur au Dipartimento di Architettura, Università di Firenze (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Emmanuelle Bonnemaison
architecte-paysagiste RegA, Lausanne (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Sonia Lavadinho
géographe, ENS Lyon et anthropologue urbaine, Genève (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Massimo Laffranchi
ingénieur civil ETH, Aarwangen (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Benoît Ziegler
ingénieur en transports, ingénieur civil EPFL, SVI / FSU, Zürich (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Raphael Frei
architecte ETH, FAS, SIA, Zürich (Mitglied ohne Stimmberechtigung, ist Ersatz)
Sachverständige
Sebastien Alphonse
adjoint de direction, Service de l’aménagement, du génie civil et de la mobilité (AGCM), Ville de Genève (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Xavier De Rivaz
architecte urbaniste, adjoint au Service de l'urbanisme, Ville de Genève (URB) (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Daniel Oertli
architecte-paysagiste, chef du Service des espaces verts, Ville de Genève (SEVE) (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Séverine Brun
ingénieur en transports, Direction régionale Lac-Rhône - Office cantonal des transports (OCT), Canton de Genève (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Patrik Troesch
architecte, CFF infrastructure (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Marsel Perrin
représentant du Collectif 500 (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Bojana Vasiljevic-Menoud
architecte urbaniste, cheffe du Service de l’urbanisme (URB), Ville de Genève (Mitglied ohne Stimmberechtigung, ist Ersatz)
Experten
Christophe Abgrall
CFF immobilier (Expertin/Experte mit beratender Stimme)
Giosue de Marco
Ingénieur civil, AGCM (Expertin/Experte mit beratender Stimme)
Lionel Fer
Ingénieur en transports, AGCM (Expertin/Experte mit beratender Stimme)
Florence Colace
Architecte-éclairagiste, AGCM (Expertin/Experte mit beratender Stimme)
Olivier Robert
Architecte-paysagiste, SEVE, Ville de Genève (Expertin/Experte mit beratender Stimme)
Nicolas Steininger
Emch+Berger, expert économique (Expertin/Experte mit beratender Stimme)