Klosterplatz Mariastein: Studienauftrag im Dialogverfahren
Projektstudie
13.12.2019
Datum Publikation
24.01.2020
Anmeldung
04.05.2020
Abgabe der Wettbewerbsbeiträge
Dateien
WettbewerbsprogrammBeschreibung
Eckdaten
Ort
Mariastein
Kanton
Solothurn
Auslober*in
Kloster Mariastein
Verfahrensbegleitendes Büro
Kontextplan AG
Baukategorien
Kultus
Art der Aufgabe
Sanierung
Beschaffungsform
Projektstudie
Sprache
Deutsch
Art des Verfahrens
selektives Verfahren
Stufen
einstufig
Fachgebiet Federführung
Architektur
Weitere Fachgebiete
Landschaftsarchitektur
Regionale Einschränkung
GATT-WTO
Quelle des Ausschreibungstextes
www.simap.ch
Jurymitglieder
Fachleute
Bernhard Mäusli
Dipl. Architekt HTL/FH (Vorsitz)
Andrea Cejka
Prof. Dipl.-Ing ZT, BSLA, REG A (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Peter Berger
Dipl. Architekt ETH/HTL, BSA, SIA (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Boris Szélpal
Dr., Dipl. Architekt MAA SIA MREM (Mitglied ohne Stimmberechtigung, ist Ersatz)
Sachverständige
Silvio Haberthür
Gemeindepräsident Metzerlen-Mariastein (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Theres Brunner
Betriebsleitung Kloster Mariastein (Mitglied ohne Stimmberechtigung, ist Ersatz)
Peter von Sury
Abt (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Experten
Pater Ludwig
Konvent (Expertin/Experte mit beratender Stimme)
Bruder Martin
Konvent (Expertin/Experte mit beratender Stimme)
André Hirschi
AG Infrastruktur Klosterplatz, Gemeinde Metzerlen-Mariastein (Expertin/Experte mit beratender Stimme)
Daniel Renz
AG Infrastruktur Klosterplatz, Gemeinde Metzerlen-Mariastein (Expertin/Experte mit beratender Stimme)
Theres Brunner
Betriebsleitung Kloster Mariastein (Expertin/Experte mit beratender Stimme)
Ruedi Kohler
AG Infrastruktur Klosterplatz (Expertin/Experte mit beratender Stimme)
Walter Straumann
AG Infrastruktur Klosterplatz (Expertin/Experte mit beratender Stimme)
Markus Schmid
Raumplanung Kt. Solothurn, Denkmalpflege (Expertin/Experte mit beratender Stimme)