Der Kanton Aargau führt heute zwei Schulen für die Berufsbildung in den Gesundheits- und Sozialberufen: auf Sekundarstufe II die Berufsfachschule Gesundheit und Soziales (BFGS) Brugg und auf Tertiärstufe die Höhere Fachschule Gesundheit und Soziales (HFGS) Aarau. Die BFGS und die HFGS verzeichnen seit ihrer Gründung ein stetiges Wachstum ihrer Lernenden- beziehungsweise Studierendenzahlen. Schrittweise wurde ihnen der für dieses Wachstum benötigte Schulraum mittels Provisorien und Anmietungen zur Verfügung gestellt. Die aktuelle Raumsituation ist jedoch qualitativ und quantitativ ungenügend. Der Regierungsrat hat für die langfristige Entwicklung der beiden Schulen eine Strategie erarbeiten lassen und dem Grossen Rat in Form eines Planungsberichts unterbreitet. Der Grosse Rat hat der Entwicklungsstrategie am 16. Januar 2024 zugestimmt. Betreffend die Rauminfrastruktur bzw. Standortstrategie wurden die folgenden strategischen Leitsätze beschlossen:
Für die BFGS wird eine Aufteilung auf zwei gleichwertige Standorte angestrebt. Diese beiden Standorte decken unterschiedliche Einzugsgebiete ab.
Für die HFGS wird ein Standort gemeinsam mit weiteren Partnern angestrebt.
Ziel der Standortevaluation ist es, für die drei gesuchten Standorte mehrere machbare und geeignete Vorschläge in einer Machbarkeitsstudie zu erarbeiten. Dem Grossen Rat sollen am Ende des Auswahlprozesses pro gesuchten Standort zwei bis drei geeignete Areale vorgelegt werden und darauffolgend die Wettbewerbsverfahren (SIA Phase 22) initiiert werden.