Zurück

Veröffentlicht Offerte

Externe Begleitung Planungsinstrumente Inventarentlassungs- und Gestaltungsplanverfahren

10.11.2025

Datum Publikation

08.12.2025

Einreichung von Fragen bis

19.02.2026

Einreichung von Angeboten bis

20.02.2026

Offertöffnung

Beschreibung

Die PUK plant am Standort Lenggstrasse eine Erweiterung auf zwei Bauparzellen (Parzellen Lengg-

und Parzelle Karl-Stauffer-Strasse) sowie eine unter- und oberirdische Verbindung zwischen den geplanten Neubauten und an den historischen Altbau. Diese Massnahme soll einerseits den Zusammenzug bisher auf verschiedene Standorte verteilter stationärer Angebote und andererseits eine Unterbringung aller Bettenstationen des Standorts Lengg in etappiert zu erstellenden Neubauten mit insgesamt 448 stationären Betten ermöglichen. Es ist vorgesehen, nach dem Bezug der Neubauten (vorgesehen nach Etappe Lengg OST), den historischen Altbau – das «Burghölzli» – für die Aufnahme von nichtstationären klinischen Einheiten mit Flächen der Therapien und soziale Arbeit, der Forschung und Lehre, sowie von administrativen Nutzungen baulich zu sanieren u/o umzubauen.

Mit der vorliegenden Ausschreibung sucht die PUK das am besten geeignete Planungsbüro

·  für die Erarbeitung der Unterlagen und zur Begleitung der Durchführung von Inventarentlassungs-     verfahren für Gebäude und Objekte der Parzelle Lenggstrasse

·   und von zwei privaten Gestaltungsplänen für die beiden Parzellen der PUK am Standort Lengg in Zürich.

Eckdaten

Ort

Zürich

Kanton

Zürich

Auslober*in

Psychiatrische Universitätsklinik Zürich

Baukategorien

Fürsorge und Gesundheit

Art der Aufgabe

Erweiterung, Neubau

Beschaffungsform

Offerte

Sprache

Deutsch

Art des Verfahrens

offenes Verfahren

Fachgebiet Federführung

Projektmanagement

Regionale Einschränkung

GATT-WTO

Quelle des Ausschreibungstextes

simap.ch