Diese Ausschreibung hat das Ziel der Mandatierung eines Energiecontractors für den Energieverbund Richterswil. Der Energieverbund nutzt mittels Wärmepumpen die thermische Energie des gereinigten Abwassers der ARA Richterswil zur Betreibung eines «warmen Energieverbundes» (Nutzenergie zum Heizen und Brauchwarmwasseraufbereitung). Die Wärmepumpen (3 MW) decken die Bandlast ab. Die Spitzenlast übernehmen Gasbrenner (2 MW).
Folgende Ziele werden mit dem Energieverbund in Richterswil angestrebt:
– Nutzen der potenten Abwärmequelle ARA zur Beheizung und BWW-Bereitstellung von Gebäuden im Bedarfsperimeter in der Gemeinde Richterswil
– Beitrag leisten für die Energiewende
– Anbieten einer wirtschaftlich konkurrenzfähigen Lösung
– Ermöglichen einer zukunftsfähigen Lösung für den Dorfkern (bzgl. Erneuerbarkeit und Treibhausgasemissionen)
Das Energie-Contracting umfasst die Planung, die Finanzierung, die Realisierung und den Betrieb des Energieverbunds Richterswil bestehend aus:
– Fassung des gereinigten Abwassers ab der ARA
– Energiezentrale mit u.a. Wärmepumpen und Gasbrenner
– Leitungsnetz inkl. Hauseinführung
– Übergabestation bei den Verbrauchern (z.B. inkl. Absperrarmaturen, Energiezähler und Wärmetauscher)
Den Verbrauchern wird Nutzenergie (warme Fernwärme) geliefert zur Beheizung des Gebäudes und Aufbereitung des Brauchwarmwassers. Die detaillierten Angaben zum System befinden sich in der Beilage (Präsentation Energieverbund Richterswil).