Aufgrund des Bevölkerungszuwachses in Neuheim besteht dringender Bedarf nach einer Erweiterung der örtlichen Schulanlage.
Sowohl die räumlichen wie auch finanziellen Ressourcen sind begrenzt. Nach der Ermittlung des Bedarfs nach Schulraum und Räumen für Gemeinde und Vereine konnte eine Priorisierung für eine etappierte Umsetzung der Gesamtraumschaffung festgelegt werden. Dabei steht ein Neubau für den Kindergarten, die schulergänzende Betreuung sowie für Vereinsnutzungen an oberster Stelle. Eine Folgeetappe stellt der Bau einer Einfachturnhalle dar. In Vorstudien konnten die vorhandenen Raumreserven überblickt und der bestmögliche Standort festgelegt werden. Der Neubau soll den akuten Raumbedarf kurzfristig wie langfristig decken sowie räumlich den Startschuss für die nachfolgenden Umsetzungsphasen bilden.
Mit dem Projektwettbewerb ist die bestmögliche Platzierung des Neubaus für den Kindergarten und die Tagesstruktur sowie einer Einfachturnhalle am Standort zu eruieren, sodass sinnvolle Erweiterungsszenarien und Raumreserven für weitere Entwicklungsschritte auf dem Areal aufgezeigt werden können.