Zur Erfüllung des Behindertengleichstellungsgesetzes müssten sämtliche Bahnhöfe der Schweiz behindertengerecht sein. Im Rahmen des Programms Umsetzung Bahnzugang 2023, im Folgenden «BZU23» genannt, werden alle Bahnhöfe auf Handlungsbedarf bezüglich Sicherheit, Barrierefreiheit und Kapazität überprüft.
Für die anzupassenden Bahnhöfe Deitingen, Wangen bei Olten und Wangen an der Aare wurden Konzeptstudien erarbeitet sowie die Grobkosten geschätzt.
Die Umsetzung wird in einem Programm bei Infrastruktur geführt, damit das grosse Volumen schweizweit standardisiert umgesetzt werden kann.
Im Zuge der Qualitätssicherung, Sicherheitsvorgaben, Gesamtkosten, Life Cycle Überlegungen und Aufwärtskompatibilität wurde der Projektbereich aufgeweitet. Somit wurden weitere Massnahmen geprüft. Diesbezüglich hat sich herausgestellt, dass im Zuge des BehiG-Projekts diverse Substanzerhaltungsmassnahmen sinnvollerweise mit durchgeführt werden können, beispielsweise einzelne Fahrbahnerneuerungen, Perronmöblierungen und Stromanschlüsse. Diese fallen nun auch unter das Projekt BZU 23 – Los K.
Detaillierter Projektbeschrieb gemäss
Ausschreibungsunterlagen B1_Projekt- und Leistungsbeschrieb