Alters- und Pflegeheim Ruggacker, Dietikon Stufe 1
Projektwettbewerb
30.01.2004
Datum Publikation
18.05.2004
Abgabe der Wettbewerbsbeiträge
05.04.2005
Jurybericht
Dateien
Jurybericht
Beschreibung
Eckdaten
Ort
Dietikon
Kanton
Zürich
Auslober*in
Stadt Dietikon | Hochbauabteilung
Bauherrschaft
Stadt Dietikon | Hochbauabteilung
Baukategorien
Wohnen, Fürsorge und Gesundheit, Freizeit, Sport, Erholung
Art der Aufgabe
Erweiterung, Neubau, Sanierung
Beschaffungsform
Projektwettbewerb
Sprache
Deutsch
Art des Verfahrens
offenes Verfahren
Stufen
zweistufig
Fachgebiet Federführung
Architektur
Weitere Fachgebiete
Bauingenieurwesen
Regionale Einschränkung
GATT-WTO
Quelle des Ausschreibungstextes
Amtsblatt des Kantons Zuerichs Nr. 5 vom 30.01.04 (bs)
Jurymitglieder
Fachleute
Margrit Althammer
Mitglied, Architektin ETH/SIA/BSA
Willi Egli
Mitglied, Architekt BSA/SIA, Mitglied Baukollegium
Jakob Steib
Mitglied, Architekt ETH/BSA, Mitglied Baukollegium
Max Steiger
Mitglied, Architekt BSA/SIA, Mitglied Baukollegium
Sachverständige
Gertrud Disler-Annen
Hochbauvorsteherin, als (Vorsitz)
Hans Bohnenblust
Stadtpräsident
Marianne Landolt
Gesundheitsvorsteherin
Experten
Christoph Schwemmer
Gesamtleiter Alters- u. Gesundheitszentrum, ohne Stimmrecht (Expertin/Experte mit beratender Stimme)
Ingeborg Stengl
Architektin ETH, Projektleiterin Hochbauabteilung, ohne Stimmrecht (Expertin/Experte mit beratender Stimme)
Thomas Jung
Architekt ETH/SIA, Bausekretär, ohne Stimmrecht (Expertin/Experte mit beratender Stimme)
Andreas Hofmann
StV Stadtingenieur Dietikon, ohne Stimmrecht (Expertin/Experte mit beratender Stimme)
Beat Kientsch
Architekt ETH/SIA, Helbling Ingenieurunternehmung, ohne Stimmrecht (Expertin/Experte mit beratender Stimme)
Marc Petitjean
Architekt ETH, Helbling Ingenieurunternehmung, ohne Stimmrecht (Expertin/Experte mit beratender Stimme)