Zurück

Veröffentlicht Projektwettbewerb

Besuchswerkstatt Holcim (Schweiz)

16.07.2025

Datum Publikation

16.07.2025 - 01.12.2025

Anmeldung

Registrieren

16.07.2025

Publikation der Unterlagen

16.07.2025 - 08.08.2025

Ordentlicher Modellbezug

16.07.2025 - 21.08.2025

Anmeldung ordentliche Besichtigung

09.08.2025 - 01.12.2025

Nachträglicher Modellbezug

22.08.2025

Ordentliche Besichtigung und ordentlicher Modellbezug

08.09.2025

Fragerunde

30.09.2025

Publikation Fragen & Anworten

08.09.2025 - 30.09.2025

Fragebeantwortung

01.12.2025

Abgabe Unterlagen (inkl. Verfassercouvert)

15.12.2025

Modellabgabe

30.12.2025 - 28.02.2026

Jurierung

Besuchswerkstatt Holcim (Schweiz)

Beschreibung

Öffentlicher Projektwettbewerb, einstufig

Eckdaten

Ort

Würenlingen

Kanton

Aargau

Auslober*in

Holcim Schweiz AG

Bauherrschaft

Holcim Schweiz AG

Verfahrensbegleitendes Büro

raumplan wirz GmbH

Baukategorien

Ausstellungsbauten

Art der Aufgabe

Neubau, Ausbau

Beschaffungsform

Projektwettbewerb

Sprache

Deutsch

anonymes Verfahren

ja

Art des Verfahrens

offenes Verfahren

Konformität

sia-142 SIA 142

Stufen

einstufig

Fachgebiet Federführung

Architektur

Optionale Fachgebiete

Szenographie, HLKK-Ingenieurwesen, Sanitäringenieurwesen, Elektroingenieurwesen, MSRL-Ingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Landschaftsarchitektur, Weitere

Regionale Einschränkung

Internationaler Wettbewerb

Quelle des Ausschreibungstextes

Holcim AG (Hg.): Besuchswerkstatt Holcim Werk Siggenthal, Wettbewerbsprogramm. Siggenthal 2025.

Jurymitglieder

Fachleute

Barbara Holzer

dipl. Arch. ETH SIA, BDA, DWB (Vorsitz) (Mitglied mit Stimmberechtigung)

Andreas Bründler

dipl. Architekt FH, SIA, BSA (Mitglied mit Stimmberechtigung)

Claudio Meletta

dipl. Architekt ETH BSA SIA (Mitglied mit Stimmberechtigung)

Mirjam Niemeyer

Architektin, Dipl.-lng. (FH) MAS ETH SIA FSU (Mitglied mit Stimmberechtigung)

Salomé Hug

Bauingenieurin ETH SIA (Mitglied ohne Stimmberechtigung, ist Ersatz)

Sachverständige

Marco Maccarelli

CEO (Mitglied mit Stimmberechtigung)

Clemens Wögerbauer

Director of Sustainability (Mitglied mit Stimmberechtigung)

Christine Dietrich

Dipl.-Ing. Arch. M.A., SIA, SWB (Mitglied mit Stimmberechtigung)

Markus Rentsch

Head of Cement Industrial Performance (Mitglied ohne Stimmberechtigung, ist Ersatz)

Expertin/Experte

Patrick Zimmermann

Gemeindeammann Würenlingen (Expertin/Experte mit beratender Stimme)

Enzo Granella

Verwaltungsratspräsident Aarvia (Expertin/Experte mit beratender Stimme)