Erweiterung Schulanlage Luchswiesen
Projektwettbewerb

Kurzbeschrieb Bauaufgabe
Im Quartier Hirzenbach werden viele Wohnhäuser durch Neubauten ersetzt. Die Anzahl Kinder in den zumeist genossenschaftlichen Wohnungen wird entsprechend steigen. Für das Quartier Hirzenbach wird bis 2026/2027 ein Wachstum von rund 10, bis 2040 rund 30 Primar-und Sekundarklassen erwartet. Aus diesem Grund wurde entschieden, die Schulanlage Luchswiesen um 15 Klassen und eine Dreifachsporthalle zu erweitern.
Eckdaten
Kanton
Zürich
Auftraggeber (Auslober)
Stadt Zürich | Hochbaudepartement | Immobilien Stadt Zürich
Bauherrschaft
Stadt Zürich
Verfahrensbegleitendes Büro
Stadt Zürich | Hochbaudepartement | Amt für Hochbauten
Baukategorie nach SIA102
Unterricht, Bildung und Forschung
Art der Aufgabe
Erweiterung
Beschaffungsform (nach SIA)
Projektwettbewerb
Sprache des Verfahrens
Deutsch
Anonymes Verfahren
Ja
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Stufen
Einstufig
Fachgebiet Federführung
Architektur
Weitere Fachgebiete
Landschaftsarchitektur
Weitere optionale Fachgebiete
Bauingenieurwesen, Bauphysik, Elektroingenieur, HLKK-Ingenieur, Haustechnik, Sanitäringenieur, Illustration, Brandschutzplanung
Regionale Einschränkung
GATT-WTO
Quelle Ausschreibungstext
simap.ch
Termine
03.09.21 Datum Publikation | 08.10.21 Ausgabe der Wettbewerbsunterlagen | 22.10.21 Einreichung der Fragen | 12.11.21 Beantwortung der Fragen | 28.01.22 Abgabe der Wettbewerbsbeiträge | 11.02.22 Abgabe des Modells | 23.06.22 Jurybericht |
Resultat
1. Rang
1. Preis (CHF 50000)LYNX
TeamnameParameter Architekten GmbH, Zürich
Architektur
Parameter Architekten GmbH
Landschaftsarchitektur
Rosenmayr Landschaftsarchitektur GmbH
Bauingenieurwesen
EBP Schweiz AG
Haustechnik
EBP Schweiz AG
2. Rang
2. Preis (CHF 40000)GAMBIT
TeamnameJonas Wüest Architekten GmbH
Architektur
Jonas Wüest Architekten GmbH
Landschaftsarchitektur
Semalit Landschaftsarchitektur AG
3. Rang
3. Preis (CHF 30000)FAB FOUR
TeamnameARGE LYRA / Lara Yves Reinacher Architekten AG & Herzog Architekten AG & Berrel Kräutler Architekten AG, Zürich
Architektur
ARGE LYRA Lara & Yves Reinacher Architekten | Herzog Architekten | Berrel Kräutler Architekten
Landschaftsarchitektur
Fahrni Landschaftsarchitekten GmbH
Bauingenieurwesen
WaltGalmarini AG
Illustration
DUNEDIN ARTS Architektur Visualisierungen 3D Animationen + Film
4. Rang
4. Preis (CHF 28000)FICUS ELASTICA
TeamnameBosshard Vaquer Architekten, Zürich
Architektur
Bosshard Vaquer Architekten GmbH
Bauingenieurwesen
Ferrari Gartmann AG
Bauphysik
Herrmann Partner AG
Elektroingenieur
HKG Engineering AG Schlieren
HLKK-Ingenieur
ENGEPLAN AG
Sanitäringenieur
ENGEPLAN AG
Brandschutzplanung
Institute of Structural Engineering
5. Rang
5. Preis (CHF 26000)GINGER & FRED
TeamnameManetsch Meyer Architekten, Zürich
Architektur
Manetsch Meyer Architekten AG
Bauingenieurwesen
Basler & Hofmann AG Ingenieure Planer und Berater
6. Rang
6. Preis (CHF 18000)ENSŌ
TeamnameARGE Rothen – Viola – Zemp, Bern und Zürich
Architektur
ARGE Rothen | Viola | Zemp
Landschaftsarchitektur
Weber + Brönnimann AG
Bauingenieurwesen
Pirmin Jung Schweiz AG
HLKK-Ingenieur
Climeco AG
Sanitäringenieur
Climeco AG
7. Rang
7. Preis (CHF 10000)ROBIN
TeamnameBS+EMI Architektenpartner AG, Zürich
Architektur
BS + EMI Architektenpartner AG
Landschaftsarchitektur
BS + EMI Architektenpartner AG
8. Rang
8. Preis (CHF 8000)SCHMETTERLING
TeamnameARGE Enzmann Fischer / Meyer Dudesek, Zürich
Architektur
ARGE Enzmann Fischer | Meyer Dudesek Architekten
Landschaftsarchitektur
Skala Landschaft Stadt Raum GmbH
Bauingenieurwesen
Schnetzer Puskas Ingenieure AG
Jurymitglieder
Fachleute
Ursula Müller, Amt für Hochbauten (Vorsitz)
Martin Schneider, Amt für Städtebau (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Dieter Bachmann, Architekt, Zürich (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Urs Primas, Architekt, Zürich (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Susanne Büttner, Landschaftsarchitektin, Zürich (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Gian Trachsler, Architekt, Zürich (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Sachverständige
Barbara Fotsch, Kreisschulbehörde Schwamendingen (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Thomas Stohler, Schulamt Stadt Zürich (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Jennifer Dreyer, Immobilien Stadt Zürich (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Benjamin Leimgruber, Immobilien Stadt Zürich (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Maya Burri-Wenger, Quartiervertretung Schwamendingen (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Experten
Christian Schönthaler, Kundenberater, ISK (Expertin/Experte mit beratender Stimme)
Barbara Willimann, Fachstelle Schulraumplanung (Expertin/Experte mit beratender Stimme)
Tamara Prader, Fachstelle Sportinfrastrukturen (Expertin/Experte mit beratender Stimme)
Nils Döring, Cockpit PM (Expertin/Experte mit beratender Stimme)
Roger Andres, Schutz & Rettung Zürich (Expertin/Experte mit beratender Stimme)
Andrea Fahrländer, Grün Stadt Zürich (Expertin/Experte mit beratender Stimme)
Armin Grieder, Amt für Hochbauten Zürich (Expertin/Experte mit beratender Stimme)
Niko Heeren, Amt für Hochbauten Zürich (Expertin/Experte mit beratender Stimme)
Philipp Hubler, Amt für Hochbauten Zürich (Expertin/Experte mit beratender Stimme)
Ian Jenkinson, Amt für Hochbauten Zürich (Expertin/Experte mit beratender Stimme)
Darko Klaric, Amt für Hochbauten Zürich (Expertin/Experte mit beratender Stimme)