Back

Published Projektstudie

Stadtraum Bahnhof Grüze

16.04.2025

Publication date

03.06.2025

Eingabe Präqualifikation

04.06.2025 - 27.06.2025

Beurteilung Präqualifikation

25.08.2025

Startveranstaltung / Kick Off Studienauftrag

01.09.2025

Fragenstellung bis

02.09.2025 - 12.09.2025

Fragenbeantwortung

21.10.2025

Zwischenpräsentation

12.01.2026

Schlussabgabe

10.03.2026

Beurteilung

17.03.2026

Beurteilung

Description

Die Stadt Winterthur sucht ein geeignetes Planungsteam, welches einen attraktiven Lösungsvorschlag für die Neugestaltung des Stadtraums um den Bahnhof Grüze erarbeitet. Gefragt ist eine innovative Gestaltungsidee, die der städtebaulichen Transformation gerecht wird, den öffentlichen Raum für die verschiedenen Nutzungsansprüche aufwertet und dabei adaptierbar bleibt in Hinsicht auf zukünftige Veränderungen. Die Bedeutung des Ortes soll erkannt, seine Potenziale sollen genutzt und sichtbar gemacht werden.

Key Data

City

Winterthur

District

Zurich

Organizer

Stadt Winterthur, Amt für Städtebau | SBB AG, Infrastruktur

External Office

Metron Raumentwicklung AG

Construction Categories

Freizeit, Sport, Erholung, Weitere

Task Types

Neubau, Umbau, Übrige

Procurement Type

Projektstudie

Language

German

Type of Competition

selective competition

Conformity

sia-143 SIA 143

Stages

single-stage

Main Field

Landschaftsarchitektur

Other Fields

Gesamtleitung, Bauleitung / Baumanagement, BIM-Planung, Architektur, Bauingenieurwesen, Städtebau, Verkehrsingenieurwesen

Optional Fields

Weitere

Regional Restriction

GATT-WTO

Source of Competition Text

simap.ch

Jury Members

Fachleute

Dominique Ghiggi

Biologin Uni Basel und Landschaftsarchitektin MA LA ETHZ ghiggi paesaggi Landschaft & Städtebau GmbH, Zürich Fachexpertin Landschaftsarchitektur

Manuel Scholl

Dipl. Architekt ETHZ agps Architecture, Zürich Fachexperte Architektur/Städtebau (Chair)

Alexandra Wicki

Dipl. Siedlungsplanerin HTL/FSU Architektin NDS ETH stadt raum verkehr Birchler und Wicki, Zürich Fachexpertin Verkehrsplanung/Mobilität

David Wyden

Dipl. Bauingenieur FH / MAS ZFH in Wirtschaftsingenieurwesen dsp Ingenieure und Planer AG, Uster Fachexperte Bauingenieurwesen

Philipp Uerlings

Stadtgrün Winterthur, Ökologie und Freiraumplanung (BSc Landschaftsarchitektur) (is replacement)

Sachverständige

Herbert Elsener

Tiefbauamt, Leiter Mobilität

Sander Kool

Amt für Städtebau, Co-Leiter Stadtraum und Architektur

Konrad Streckeisen

SBB Infrastruktur, Leiter Perimeter Nord

Jürg Zimmermann

SBB Infrastruktur, Stv. Leiter Perimeter Nord (is replacement)

Stefan Hug

Tiefbauamt, Mobilität (is replacement)

Birgit Kurz

Amt für Städtebau, Stadtraum und Architektur (is replacement)

Expertin/Experte

Samira Neuse

SBB Immobilien, Leiterin Anlageobjekte Entwicklung Central

Gauthier Rüegg

SBB Immobilien, Gesamtprojektleiter Anlageobjekte Entwicklung Central

Manuel Meier

SBB Infrastruktur, Gesamtprojektleiter

Armand Bosonnet

Tiefbauamt, Leiter Projektierung und Realisierung

Rahel Pfister Hohl

Tiefbauamt, Schwammstadt