Die Bestvariante («Variante 2025») sieht sechs hindernisfrei zugängliche, BehiG-konforme und für Gelenkbusse ausgelegte Haltekanten im Bereich der Überdeckung der Oberlandstrasse (zwischen Güterschuppen und Freiverlad) vor. Fünf Haltekanten sind in einer Schrägaufstellung angeordnet. Die Haltekanten sind mit 3.00m breiten Mittelperrons ausgestattet, welche von beiden Seiten angefahren werden. Eine sechste, nach jetzigem Stand für den Bahnersatzbetrieb vorgesehene Haltekante, ist aus topografischen Gründen parallel zur Bahnhofstrasse angeordnet. Ob diese Haltekante mit einem durchgehend 22cm hohen Randstein ausgeführt werden kann, hängt u.a. mit den künftigen Höhenkoten der Bahnhofstrasse, der Höhenlage der Haltestellen aufgrund der Sanierung der Brücke Oberlandstrasse und den Rahmenbedingungen des Freiverlades zusammen und soll im Zuge der Projektierung beantwortet werden.
Published
Projektieren und Realisieren von Bushaltestellen und der Freiraumgestaltung am Bahnhof Stäfa
Planerwahlverfahren
28.03.2025
Publication date
11.04.2025
Einreichung von Fragen bis
12.05.2025
Einreichung von Angeboten bis
12.05.2025
Offertöffnung
Description
Key Data
City
Stäfa
District
Zurich
Organizer
Gemeinde Stäfa
Construction Categories
Verkehrsanlagen
Task Types
Neubau, Umbau
Procurement Type
Planerwahlverfahren
Language
German
Type of Competition
selective competition
Stages
single-stage
Main Field
Generalplanung
Other Fields
Bauingenieurwesen
Source of Competition Text
simap.ch