Back

Published Gesamtleistungsstudie

Erweiterung Gemeinschaftszentrum Roos, Regensdorf

11.04.2025

Publication date

18.04.2025 - 19.04.2025

Publikation der Unterlagen

23.05.2025

Einreichung Antrag auf Teilnahme bis

20.06.2025

Versand Verfügung Teilnehmerwahl 1. Stufe bis

20.06.2025

Start Gesamtleistungswettbewerb 1. Stufe

20.06.2025

Versand Wettbewerbsunterlagen

08.07.2025

Begehung, Bezug Gipsmodell

11.07.2025

Einreichung Fragen bis

25.07.2025

Beantwortung Fragen bis

29.09.2025

Abgabe Projektvorschlag, Zwischenpräsentation

30.09.2025

Jurierung 1. Stufe

31.10.2025

Versand Verfügung Teilnehmerwahl 2. Stufe

31.10.2025

Start Gesamtleistungswettbewerb 2. Stufe

14.11.2025

Einreichung Fragen bis

28.11.2025

Beantwortung Fragen

23.01.2026

Abgabe Gesamtleistungsangebot

04.02.2026

Abgabe Gipsmodell

04.02.2026

Schlusspräsentation

04.02.2026

Jurierung 2. Stufe

13.03.2026

Versand Verfügung Zuschlag bis

16.03.2026 - 20.03.2026

Ausstellung

Description

Um den steigenden Anforderungen und Platzbedürfnissen gerecht zu werden, soll das Gemeinschaftszentrum (GZ) Roos in Regensdorf erweitert werden. Die Erweiterung oder der Ersatzneubau soll das GZ Roos als wichtigen sozialen Treffpunkt stärken und zur langfristigen Standortattraktivität von Regensdorf beitragen.

Die Auftraggeberin führt dazu einen 2-stufigen Gesamtleistungswettbewerb mit 6-8 Teilnehmenden in der 1. Stufe und 2-3 Teilnehmenden in der 2. Stufe als selektives Verfahren durch.

Auf Basis eines Raumprogramms mit ca. 2'600m2 Nutzfläche sowie eines funktionalen und qualitativen Leistungsbeschriebs ist durch die Gesamtleister ein bezüglich Städtebau, Architektur, Funktionalität, Wirtschaftlichkeit, Ökologie und Nachhaltigkeit überzeugendes Projekt inkl. Umgebungsgestaltung zu planen und umzusetzen.

Key Data

City

Regensdorf

District

Zurich

Organizer

Gemeinde Regensdorf

External Office

Lienhard Partner Bauherrenberatung AG

Construction Categories

Unterricht, Bildung und Forschung, Gastgewerbe und Fremdenverkehr, Freizeit, Sport, Erholung

Task Types

Erweiterung

Procurement Type

Gesamtleistungsstudie

Language

German

Type of Competition

selective competition

Stages

two-stage

Main Field

Generalplanung

Other Fields

Haustechnik, Elektroingenieurwesen, HLKK-Ingenieurwesen, Sanitäringenieurwesen, Bauphysik, Akustik, Nachhaltigkeitsplanung, Brandschutzplanung, Architektur, Bauingenieurwesen, Landschaftsarchitektur

Optional Fields

Weitere

Regional Restriction

GATT-WTO

Source of Competition Text

simap.ch

Jury Members

Fachleute

Eva Geering

Dipl. Architektin ETH, weberbrunner architekten ag (Member with voting rights)

Felix Naef

Landschaftsarchitekt HTL/BSLA, Naef Landschaftsarchitekten GmbH (Member with voting rights)

Guido Rigutto

Dipl. Architekt FH SIA Reg A, fso ag (Member with voting rights)

William Steinmann

Dipl. Architekt ETH SIA, W. Steinmann dipl. Arch. ETH SIA AG (Member with voting rights)

Sachverständige

Daniel Noger

Gemeinderat, Bau- und Werkvorstand, Gemeinde Regensdorf (Chair)

Daniel Slama

Gesamtbereichsleiter Soziokultur, Gemeinde Regensdorf (Member with voting rights)

Bruno Weder

Gemeinderat, Gesellschafts- und Gesundheitsvorsteher, Gemeinde Regensdorf (Member with voting rights)

Marc Wuhrmann

Leiter Immobilien, Gemeinde Regensdorf (Member with voting rights)

Expertin/Experte

Peter Bräm

Leiter Dienste, Gemeinde Regensdorf (Expert with advisory vote)

Julia Giger

Leiterin Gemeinschaftszentrum Roos, Gemeinde Regensdorf (Expert with advisory vote)

Barbara Holzer

Projektleiterin Umwelt, Gemeinde Regensdorf (Expert with advisory vote)

Beat Mattmann

Umweltberater (CO2-Bilanz), Creato – Genossenschaft für kreative Umweltplanung (Expert with advisory vote)

Noch unbekannt

Energieberater (Minergie-P ECO, brauneroth ag (Expert with advisory vote)