Projektwettbewerb kita im chärn
Projektwettbewerb

Kurzbeschrieb Bauaufgabe
Die Gemeinde Mörschwil plant am Standort des ehem. Kindergarten Häftlibach eine neue Kindertagesstätte. Mit dieser Bauaufgabe möchte die Gemeinde ein innovatives Vorzeige-projekt in Sachen Nachhaltigkeit realisieren. Das Grundstück ist im Besitz der Gemeinde Mörschwil und wird zurzeit durch die Pfadi Jenatsch im Sinne einer Zwischennutzung genutzt. Die einzig sinnvolle Erschliessung bedingt die Ausdehnung der zu lösenden Fragestellungen auf das Grundstück Nr. 669, den bestehenden Parkplatz und Privatgarten der Bäckerei / Café Füger. Hier gilt es, die Chance des Vorhabens für eine neue Organisation der gesamten Parkierung und Aussenraumgestaltung zu nutzen.
Eckdaten
Kanton
St. Gallen
Auftraggeber (Auslober)
Gemeinde Mörschwil
Verfahrensbegleitendes Büro
ERR Raumplaner AG
Baukategorie nach SIA102
Unterricht, Bildung und Forschung
Art der Aufgabe
Erweiterung, Neubau, Umbau
Beschaffungsform (nach SIA)
Projektwettbewerb
Sprache des Verfahrens
Deutsch
Anonymes Verfahren
Ja
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Stufen
Einstufig
Fachgebiet Federführung
Architektur
Weitere Fachgebiete
Landschaftsarchitektur
Regionale Einschränkung
GATT-WTO
Quelle Ausschreibungstext
simap.ch
Termine
21.11.22 Datum Publikation | 21.11.22 Ausgabe der Wettbewerbsunterlagen | 19.12.22 Einreichung der Fragen | 12.01.23 Beantwortung der Fragen | 14.04.23 Abgabe der Wettbewerbsbeiträge | 28.04.23 Abgabe des Modells |
Jurymitglieder
Fachleute
Markus Bollhalder, Dipl. Architekt ETH / FH / SIA, Mitglied der GL Bollhalder + Eberle AG, St. Gallen (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Marco Barberini, Dipl. Architekt Ma. SIA REG A, Mitglied der GL Bob Gysin Partner, Zürich (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Regula Hodel, Landschaftsarchitektin BSLA SIA, Hodel Architekten, Wetzikon (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Ivo Spirig, Architektur und Bauökologie (Mitglied ohne Stimmberechtigung, ist Ersatz)
Sachverständige
Martina Wäger, Gemeindepräsidentin (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Andreas Schmal, Gemeinderat (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Experten
Thomas Oesch, Gemeinderat (Expertin/Experte mit beratender Stimme)
Doris Schultz-Egger, Gemeinderätin, Vorstand kita im chärn (Expertin/Experte mit beratender Stimme)
Heini Stricker, Gemeinderat (Expertin/Experte mit beratender Stimme)
Gabi Widmer, Leitung kita im chärn (Expertin/Experte mit beratender Stimme)
Christoph Knechtle, Vertretung Kirchenvorstand kath. Kirche (Expertin/Experte mit beratender Stimme)
Fabian Füger, Grundeigentümer Parz. 669 (Expertin/Experte mit beratender Stimme)
Peter App, Vorstand kita im chärn Vertreter der Bevölkerung (Expertin/Experte mit beratender Stimme)
Fabian Görgin, Bauverwaltung Mörschwil (Expertin/Experte mit beratender Stimme)