Kantonsstrasse Nr. 28, Au: Strecke Au-Lustenau: Zweckmässigkeitsbeurteilung
Offerte
Pflichtenheft, Lastenheft
Dokumente
Kurzbeschrieb Bauaufgabe
Die Grenzbrücke zwischen Au und Lustenau erreicht mittelfristig das Ende ihrer Nutzungsdauer und muss ersetzt werden. Um die Staus am Grenzübergang zu verringern, wird auch die Lage der neuen Brücke überprüft. Der Kanton St.Gallen und das Land Vorarlberg lancieren nun die Planung für den Neubau.
Durch das vorliegend ausgeschriebene Mandat sind in diesem Zusammenhang Leistungen in Bezug auf die Durchführung einer Zweckmässigkeitsbeurteilung (ZMB) zu erbringen. Ein detaillierter Leistungsbeschrieb kann den Ausschreibungsunterlagen entnommen werden.
Es sind seitens Auftraggeber Kooperationen zwischen Schweizer und österreichischen Büros erwünscht.
Durch das vorliegend ausgeschriebene Mandat sind in diesem Zusammenhang Leistungen in Bezug auf die Durchführung einer Zweckmässigkeitsbeurteilung (ZMB) zu erbringen. Ein detaillierter Leistungsbeschrieb kann den Ausschreibungsunterlagen entnommen werden.
Es sind seitens Auftraggeber Kooperationen zwischen Schweizer und österreichischen Büros erwünscht.
Eckdaten
Kanton
St. Gallen
Auftraggeber (Auslober)
Kanton St.Gallen
Baudepartement
Tiefbauamt
Baudepartement
Tiefbauamt
Baukategorie nach SIA102
Verkehrsanlagen
Art der Aufgabe
Neubau, Übrige
Beschaffungsform (nach SIA)
Offerte
Sprache des Verfahrens
Deutsch
Anonymes Verfahren
Ja
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Fachgebiet Federführung
Raumplanung
Weitere Fachgebiete
Verkehrsplanung
Regionale Einschränkung
Land
Quelle Ausschreibungstext
simap.ch
Termine
15.02.21 Datum Publikation | 29.03.21 Abgabe der Offerte |
Pflichtenheft, Lastenheft
Dokumente