Instandsetzung Gebäude Herman-Greulich-Strasse 70, Zürich
Übrige
Wettbewerbsprogramm
Dokumente
Kurzbeschrieb Bauaufgabe
Instandsetzung und Umnutzung, Generalplanungsleistung (unter Vorbehalt der Kreditgenehmigung).
Im Gebäude an der Herman-Greulich-Strasse 70 befindet sich zur Zeit das dermatologische Ambulatorium des Stadtspitals Triemli. Auf Anfang 2023 wird das Ambulatorium an seinen neuen Standort im Triemlispital umziehen. Das Gebäude soll nach dem Auszug gesamthaft instandgesetzt und für die künftigen Nutzenden, ebenfalls aus dem Gesundheitsbereich, umgenutzt werden. Die baulichen Massnahmen sind dabei möglichst gering zu halten. Zudem ist geplant, das Gebäude an das Fernwärmenetz anzuschliessen. Infolgedessen wäre die Aussenfläche des Gebäudes zu erneuern.
Im Gebäude an der Herman-Greulich-Strasse 70 befindet sich zur Zeit das dermatologische Ambulatorium des Stadtspitals Triemli. Auf Anfang 2023 wird das Ambulatorium an seinen neuen Standort im Triemlispital umziehen. Das Gebäude soll nach dem Auszug gesamthaft instandgesetzt und für die künftigen Nutzenden, ebenfalls aus dem Gesundheitsbereich, umgenutzt werden. Die baulichen Massnahmen sind dabei möglichst gering zu halten. Zudem ist geplant, das Gebäude an das Fernwärmenetz anzuschliessen. Infolgedessen wäre die Aussenfläche des Gebäudes zu erneuern.
Eckdaten
Kanton
Zürich
Auftraggeber (Auslober)
Stadt Zürich | Hochbaudepartement | Amt für Hochbauten
Baukategorie nach SIA102
Handel und Verwaltung, Fürsorge und Gesundheit
Art der Aufgabe
Sanierung
Beschaffungsform (nach SIA)
Übrige
Sprache des Verfahrens
Deutsch
Anonymes Verfahren
Ja
Art des Verfahrens
Selektives Verfahren
Fachgebiet Federführung
Generalplanung
Weitere Fachgebiete
Architektur, Bauingenieurwesen, Bauleitung / Baumanagement, Bauphysik, Elektroingenieur, HLKK-Ingenieur, Haustechnik, Sanitäringenieur
Regionale Einschränkung
GATT-WTO
Quelle Ausschreibungstext
simap.ch
Termine
06.05.22 Datum Publikation | 01.06.22 Anmeldung | 09.09.22 Abgabe der Wettbewerbsbeiträge | 09.09.22 Abgabe der Offerte |
Jurymitglieder
Wettbewerbsprogramm
Dokumente