Ingenieur als Gesamtleiter und Fachplaner, Oberbauleitung, Dintikon
Offerte
Pflichtenheft, Lastenheft
Dokumente
Kurzbeschrieb Bauaufgabe
Ingenieur als Gesamtleiter und Fachplaner ab SIA-Teilphase 31 bis und mit SIA-Teilphase 41; Oberbauleitung ab SIA-Teilphase 51 bis 53 BIM Übergangsprojekt:
Die Bünztalstrasse (K123 und K124) führt vom A1-Autobahn-Anschluss Lenzburg nach Wohlen und weiter ins Freiamt (Muri). Im Richtplan ist in diesem Abschnitt eine 4-spurige Strasse eingetragen. Die Studie Gesamtsystem der Firma Marty + Partner, Zollikon zeigte auf, dass in diesem Abschnitt die heute schon überlasteten Knoten ein Kapazitätsproblem ist. Daher plant das Departement Bau, Verkehr und Umwelt den Ersatz des überlasteten Knotens Langelen an der K 123 in Dintikon. Die Strassenräume der K 123 Bünztalstrasse und der querenden K 387 Dorf-/Bahnhofstrasse sollen dabei an zukünftige Anforderungen angepasst werden (Knoten auf zwei Ebenen)
•31 Vorprojekt (Überführung der Variantenstudie in ein Vorprojekt)
•32 Bauprojekt
•33 Bewilligungsverfahren, Auflageprojekt
•41 Ausschreibung
•Phasen 51 bis 53 (Oberbauleitung) werden zu einem späteren Zeitpunkt separat ausgelöst.
Die Bünztalstrasse (K123 und K124) führt vom A1-Autobahn-Anschluss Lenzburg nach Wohlen und weiter ins Freiamt (Muri). Im Richtplan ist in diesem Abschnitt eine 4-spurige Strasse eingetragen. Die Studie Gesamtsystem der Firma Marty + Partner, Zollikon zeigte auf, dass in diesem Abschnitt die heute schon überlasteten Knoten ein Kapazitätsproblem ist. Daher plant das Departement Bau, Verkehr und Umwelt den Ersatz des überlasteten Knotens Langelen an der K 123 in Dintikon. Die Strassenräume der K 123 Bünztalstrasse und der querenden K 387 Dorf-/Bahnhofstrasse sollen dabei an zukünftige Anforderungen angepasst werden (Knoten auf zwei Ebenen)
•31 Vorprojekt (Überführung der Variantenstudie in ein Vorprojekt)
•32 Bauprojekt
•33 Bewilligungsverfahren, Auflageprojekt
•41 Ausschreibung
•Phasen 51 bis 53 (Oberbauleitung) werden zu einem späteren Zeitpunkt separat ausgelöst.
Eckdaten
Kanton
Aargau
Auftraggeber (Auslober)
Kanton Aargau
Departement Bau, Verkehr und Umwelt
Departement Bau, Verkehr und Umwelt
Baukategorie nach SIA102
Verkehrsanlagen
Art der Aufgabe
Erweiterung, Umbau
Beschaffungsform (nach SIA)
Offerte
Sprache des Verfahrens
Deutsch
Anonymes Verfahren
Ja
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Fachgebiet Federführung
Bauingenieurwesen
Weitere Fachgebiete
Bauleitung / Baumanagement
Regionale Einschränkung
GATT-WTO
Quelle Ausschreibungstext
simap.ch
Termine
26.03.21 Datum Publikation | 07.05.21 Abgabe der Offerte |
Pflichtenheft, Lastenheft
Dokumente