unterstützt durch

EBP-67_Ingenieurleistungen Bausubstanzabklärung von Trafostationen

Offerte

Kurzbeschrieb Bauaufgabe

Energie Wasser Bern besitzt im Stadtraum Bern ein Netz von Trafostationen. Um die Funktions- und Gebrauchstauglichkeit der Trafostationen für die Zukunft sicherstellen zu können, ist eine Untersuchung mit anschliessender Beurteilung der Bausubstanz notwendig. Die Bauherrin ewb benötigt je Trafostation eine durch eine Ingenieurfirma durchgeführte Bausubstanzabklärung auf Basis einer aktuellen Inspektion des Bauwerks mit Darstellung aller Schäden und deren Ausmass. Zusätzlich sollen die notwendigen Massnahmen zur Sicherstellung der Gebrauchstauglichkeit bzw. der Instandhaltung aufgezeigt werden. Notwendige Sofortmassnahmen sind explizit darzustellen. Die notwendigen Massnahmen mit deren Dringlichkeit sind nach Jahren und mit einer Kostenschätzung zu versehen. Alle Informationen (Schadensart, Zustand, Massnahmen, Zeithorizont) sind dabei tabellarisch aufzubereiten und in einem Bericht festzuhalten. Informationen zum Umfang des Auftrages sind im Dokument A1_Lastenheft zu finden.



Eckdaten

Ort
Bern
Kanton
Bern
Auftraggeber (Auslober)
Energie Wasser Bern
Baukategorie nach SIA102
Energieanlagen
Art der Aufgabe
Sanierung
Beschaffungsform (nach SIA)
Offerte
Sprache des Verfahrens
Deutsch
Anonymes Verfahren
Ja
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Fachgebiet Federführung
Bauingenieurwesen
Regionale Einschränkung
GATT-WTO
Quelle Ausschreibungstext
simap.ch

Termine

09.03.23
Datum Publikation
24.04.23
Abgabe der Offerte