Allschwil - Zubringer Bachgraben | Verkehrsplaner
Offerte
Pflichtenheft, Lastenheft
Dokumente
Kurzbeschrieb Bauaufgabe
Die Ausschreibung beinhaltet die verkehrsplanerischen und –technischen Projektierungen, inkl. Überprüfungen mittels Mikrosimulationen für die Erstellung des Bauprojektes des Zubringers Bachgraben inkl. möglicher Rückfallebene in Allschwil.
Die Leistungen umfassen zusammengefasst folgende Punkte:
- Überprüfung des Makromodells (Verkehrsmodell ZUBA) mit Stellungnahme (plausibilisieren)
- Erstellung der Nutzungsvereinbarung (NV).
- Bereitstellen der Verkehrsdaten für die Verwendung in den HU-UVB
- Überprüfung der verschiedenen neuen und bestehenden Verkehrsknoten/Verkehrselemente bezüglich der erforderlichen Leistungen (Qualitäten) mittels Mikrosimulationen (auch der Knotenabfolgen (Zusammenspiel))
- Konzept für die FlaMa’s, welches die Projektziele mit den Massnahmen verknüpft
- Entwicklung und Vorschlagen der verschiedenen FlaMa im gesamten Perimeter, als Grundlage für den PV Bau, inkl. Nachweis der verkehrlichen Wirkung
- Beratung des PV Bau bezüglich Verkehrsplanung/Verkehrstechnik.
- Bereitstellen der Verkehrsdaten für die Verwendung in den HU-UVB
Neben der Gesamtleitung seines Projektteams gehört die Zusammenarbeit dem PV Bau und allen weiteren Beteiligten ebenfalls zu den Aufgaben des Verkehrsplaners. Das Tiefbauamt sucht einen Verkehrsplaner der die Projektierung der neuen Knoten des PV Bau verkehrstechnisch kontrolliert, die FlaMa’s vorschlägt und den PV Bau in verkehrsplanerischen / verkehrstechnischen Fragen unterstützt.
Die Leistungen umfassen zusammengefasst folgende Punkte:
- Überprüfung des Makromodells (Verkehrsmodell ZUBA) mit Stellungnahme (plausibilisieren)
- Erstellung der Nutzungsvereinbarung (NV).
- Bereitstellen der Verkehrsdaten für die Verwendung in den HU-UVB
- Überprüfung der verschiedenen neuen und bestehenden Verkehrsknoten/Verkehrselemente bezüglich der erforderlichen Leistungen (Qualitäten) mittels Mikrosimulationen (auch der Knotenabfolgen (Zusammenspiel))
- Konzept für die FlaMa’s, welches die Projektziele mit den Massnahmen verknüpft
- Entwicklung und Vorschlagen der verschiedenen FlaMa im gesamten Perimeter, als Grundlage für den PV Bau, inkl. Nachweis der verkehrlichen Wirkung
- Beratung des PV Bau bezüglich Verkehrsplanung/Verkehrstechnik.
- Bereitstellen der Verkehrsdaten für die Verwendung in den HU-UVB
Neben der Gesamtleitung seines Projektteams gehört die Zusammenarbeit dem PV Bau und allen weiteren Beteiligten ebenfalls zu den Aufgaben des Verkehrsplaners. Das Tiefbauamt sucht einen Verkehrsplaner der die Projektierung der neuen Knoten des PV Bau verkehrstechnisch kontrolliert, die FlaMa’s vorschlägt und den PV Bau in verkehrsplanerischen / verkehrstechnischen Fragen unterstützt.
Eckdaten
Kanton
Basel-Landschaft
Auftraggeber (Auslober)
Kanton Basel-Landschaft
Bau- und Umweltschutzdirektion
Bau- und Umweltschutzdirektion
Baukategorie nach SIA102
Verkehrsanlagen
Art der Aufgabe
Neubau
Beschaffungsform (nach SIA)
Offerte
Sprache des Verfahrens
Deutsch
Anonymes Verfahren
Ja
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Fachgebiet Federführung
Verkehrsplanung
Regionale Einschränkung
GATT-WTO
Quelle Ausschreibungstext
simap.ch
Termine
28.07.22 Datum Publikation | 15.09.22 Abgabe der Offerte |
Pflichtenheft, Lastenheft
Dokumente