Agroscope, GH, Instandsetzung - Ersatzneubau Gewächshäuser und Sanierung Vorhaus
Offerte
Pflichtenheft, Lastenheft
Dokumente
Kurzbeschrieb Bauaufgabe
Diese Ausschreibung richtet sich an interessierte und im Gewächshausbau erfahrene Fachleute.
Im Forschungsbetrieb Agroscope Reckenholz hat eine Gewächshausanlage, bestehend aus einem Vorhaus und 8 Gewächshauspositionen, das Ende ihres Lebenszyklus überschritten und soll in 2 Etappen gesamtsaniert werden (hochgerechnete Investitionskosten rund CHF 20 Mio. exkl. MwSt.). Es ist ein Vorprojekt bis Oktober 2022 für die Immobilienbotschaft 2023 zu erarbeiten. Das Projekt hat über seinen gesamten Lebenszyklus gesehen den hohen wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Anforderungen zu genügen. Es soll aufgezeigt werden, wie mit das angedachte Haustechnikkonzept optimiert und die gestellten Ansprüche erfüllt werden können. Mögliche Vorgehensweisen und Lösungsvorschläge der drei bestbewerteten Anbietenden werden im Dialog (Art. 24 BöB/Art. 6 VöB) weiterentwickelt, um das vorteilhafteste Angebot zu bestimmen.
Im Forschungsbetrieb Agroscope Reckenholz hat eine Gewächshausanlage, bestehend aus einem Vorhaus und 8 Gewächshauspositionen, das Ende ihres Lebenszyklus überschritten und soll in 2 Etappen gesamtsaniert werden (hochgerechnete Investitionskosten rund CHF 20 Mio. exkl. MwSt.). Es ist ein Vorprojekt bis Oktober 2022 für die Immobilienbotschaft 2023 zu erarbeiten. Das Projekt hat über seinen gesamten Lebenszyklus gesehen den hohen wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Anforderungen zu genügen. Es soll aufgezeigt werden, wie mit das angedachte Haustechnikkonzept optimiert und die gestellten Ansprüche erfüllt werden können. Mögliche Vorgehensweisen und Lösungsvorschläge der drei bestbewerteten Anbietenden werden im Dialog (Art. 24 BöB/Art. 6 VöB) weiterentwickelt, um das vorteilhafteste Angebot zu bestimmen.
Eckdaten
Kanton
Zürich
Auftraggeber (Auslober)
Bundesamt für Bauten und Logistik BBL
Beschaffungsform (nach SIA)
Offerte
Sprache des Verfahrens
Deutsch
Anonymes Verfahren
Nein
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Fachgebiet Federführung
Generalplanung
Weitere Fachgebiete
Architektur, Bauingenieurwesen, Bauphysik, Elektroingenieur, HLKK-Ingenieur, Haustechnik, Sanitäringenieur, Fassadenplanung
Regionale Einschränkung
GATT-WTO
Quelle Ausschreibungstext
simap.ch
Termine
28.04.22 Datum Publikation | 31.05.22 Abgabe der Offerte |
Pflichtenheft, Lastenheft
Dokumente