Im Studienauftrag waren in einem ersten Schritt die Potenziale des Gesamtareals (Ideenperimeter) sowohl in quantitativer als auch in qualitativer Hinsicht auszuloten. Dazu war eine Lösung aufzuzeigen, welche auf Basis der gegebenen planerischen Rahmenbedingungen eine hohe ortsbauliche und freiräumliche Qualität und wirtschaftliche Tragfähigkeit gewährleistet.
Ausgehend von der ortsbaulichen Disposition war im Projektperimeter ein stufengerechtes, wegleitendes Richtprojekt für eine verdichtete Wohnüberbauung in ländlicher Umgebung zu erarbeiten, welches die Vorgaben aus der ZPP und dem für alle Beteiligten verbindlichen Programm des Studienauftrags ortsbaulich, architektonisch und betrieblich überzeugend umsetzt und eine belastbare und wirtschaftlich umsetzbare Grundlage für das UeO-Planerlassverfahren und die Realisierung bildet.