Indietro

Archiviato Projektwettbewerb

Wohnen im Zentrum, Bebauung «Bot Hannes»

26.08.2025 - 27.08.2025

Anmeldung

28.08.2025 - 29.08.2025

Publikation der Unterlagen

30.08.2025 - 31.08.2025

Fragerunde

01.09.2025 - 02.09.2025

Wettbewerbsabgabe

05.09.2025 - 06.09.2025

Jurierung

Wohnen im Zentrum, Bebauung «Bot Hannes»

Descrizione

Gegenstand des Verfahrens war die Erlangung eines Projektentwurfes, welcher in Bezug auf die architektonische Gestaltung, die Wohnhygiene sowie auf die Eingliederung in die bauliche und landschaftliche Umgebung den hohen Anforderungen des Ausserrhodischen Baugesetzes für die Erarbeitung des nachfolgenden Sondernutzungsplanes gerecht werden kann.



Ziel ist es, eine wirtschaftlich tragbare, ortsbaulich und architektonisch überzeugende Zentrumsüberbauung mit Mietwohnungen von hoher Wohnqualität im mittleren Preissegment zu realisieren. Entsprechend dem Zweck der Kernzone ist die Schaffung von Zentrumsfunktionen anzustreben.



Gemäss Wettbewerbsprogramm muss der Entwurf vielfältige Kriterien erfüllen: bauliches und freiräumliches Potential optimal nutzen, haushälterischer Umgang mit dem Bauland, angemessene Dichte mit erwiesener Wirtschaftlichkeit, geschickter Umgang mit der anspruchsvollen Topografie und eine möglichst verkehrsfreie Überbauung. In einer Tiefgarage ist im Sinne einer Quartierlösung über den Eigenbedarf hinaus eine maximale Anzahl von Parkplätzen einzuplanen.

Die Aspekte der Nachhaltigkeit galt es in das Konzept einfliessen zu lassen: in Form von kompakter Bauweise, vorzugsweise in Holz, dem Einsatz langlebiger Materialien, bewährter Konstruktionen, der Trennung von Bauteilen mit unterschiedlicher Lebensdauer (Systemtrennung), Innenraumqualität und Feuchteausgleich mit wenig Haustechnik, intelligentem Einsatz von erneuerbaren Energiequellen, Wärmespeicher und PV-Anlagen.

Dati principali

Città

Herisau

Cantone

Appenzello Esterno

Committente

Wohnbaugenossenschaft Hemetli

Ufficio organizzatore esterno

Atelier Bottlang AG

Categorie edilizie

Wohnen

Tipo di compito

Neubau

Forma di approvvigionamento

Projektwettbewerb

Lingua

Tedesco

procedura anonima

Tipo di procedura

procedura su invito

Conformità

sia-142 SIA 142

Livelli

un livello

Disciplina principale

Architektur

Discipline opzionali

Landschaftsarchitektur

Fonte del testo del bando

Stadt Zürich (Hg.): Wohnen im Zentrum, Bebauung «Bot Hannes», Bericht des Preisgerichts. Zürich 2025.

Membri della giuria

Fachleute

Marianne Burkhalter

Architektin BSA SWB VSI, Prof. em., Zürich (Membro con diritto di voto)

Hansueli Rechsteiner

dipl. Architekt ETH (Membro con diritto di voto)

Brigitte Nyffenegger

Landschaftsarchitektin SIA BSLA (Membro con diritto di voto)

Bruno Bottlang

Architekt MA SCI-ARC, Raumplaner FH FSU (Membro con diritto di voto, è sostituto)

Sachverständige

Fredi Züst

Präsident WGB Hemetli (Presidenza)

Ernst Bischofberger

Ressortleitung Bau WBG Hemetli (Membro con diritto di voto)

Hans-Ueli Lüthi

Baufachmann und Mitglied Verwaltung WBG Hemetli (Membro con diritto di voto, è sostituto)

Expertin/Experte

Sandra Nater

Ressortchefin Hochbau/Ortsplanung, Gemeinde Herisau (Esperto con voto consultivo)

Andreas Filosi

Abteilungsleiter Hochbau/Ortsplanung, Gemeinde Herisau (Esperto con voto consultivo)

Guido Lüchinger

Abteilungsleiter Tiefbau/Umweltschutz, Gemeinde Herisau (Esperto con voto consultivo)

Heinz Weber

Bereichsleiter Ortsplanung, Gemeinde Herisau (Esperto con voto consultivo)

Hans-Ruedi Beck

Co-Leiter Kantonale Denkmalpflege Appenzell Ausserrhoden (Esperto con voto consultivo)

Marianne Buchs-Lehle

Nachbarin Parzelle Nr. 392 (Esperto con voto consultivo)

Reto Borner

Renican AG, Nachbar Parzelle Nr. 393 (Esperto con voto consultivo)

Bruno Eugster

Vertreter STWEG Eggstrasse 4, Nachbar Parzelle Nr. 387 (Esperto con voto consultivo)

Thomas Wöllner

Vertreter STWEG Eggstrasse 4, Nachbar Parzelle Nr. 387 (Esperto con voto consultivo)

Nelly Mühlemann

Vertreterin STWEG Eggstrasse 4, Nachbarin Parzelle Nr. 387 (Esperto con voto consultivo)

Werner Frischknecht

Präsident Stiftung Dorfbild Herisau (Esperto con voto consultivo)

Barbara Dillenkofer-Keppler

Bau-Data Baumanagement AG (Kostenplaner) (Esperto con voto consultivo)