Indietro

Pubblicato Offerte

Wasserbauplan HWS Konolfingen | Gesamtplanung

19.05.2025

Data di pubblicazione

06.06.2025

Einreichung von Fragen bis

17.06.2025

Einreichung von Angeboten bis

Descrizione

Im Rahmen der vorliegenden Ausschreibung sind die Planerleistungen der SIA-Teilphasen 41 – 53 für das Hochwasserschutzprojekt WBP Konolfingen anzubieten. Dabei sind folgende Leistungen zu erbringen:

  • Gesamtplanung
  • Fachplanung Wasserbau
  • Fachplanung Werkleitungen
  • Fachplanung Ingenieurbau
  • örtliche Bauleitung
  • Umweltbaubegleitung (UBB) / Bodenkundliche Baubegleitung (BBB)

Projektbeschrieb:

Der vorliegende Wasserbauplan (WBP) Konolfingen soll den Hochwasserschutz und die Gewässerökologie der Chise und des Gwärbkanals im Siedlungsgebiet von Konolfingen verbessern. Gleichzeitig soll am Frimettigenbach die Fischgängigkeit verbessert werden. Die Abflussverteilung beim Wasserteiler wird auf 11 m3/s für die Chise und 2 m3/s für den Gwärbkanal festgelegt. Die Chise wird unterhalb des bereits renaturierten Abschnitts (Libellenweg) durchgehend auf die nötige Kapazität ausgebaut und ökologisch aufgewertet. Entlang der Chise sollen Dämme, Blocksteinmauern, Betonmauern und Geländeanpassungen gemacht werden. Die Sohle wird mit Querriegeln gesichert. Brücken werden neu erstellt, unterfangen und mit Staukragen versehen. Die ARA-Leitung wird falls notwendig gesichert. Entlang dem Gwärbkanal sind nur vereinzelt lokale Massnahmen vorgesehen. Am Frimettigebach wird die Fischgängigkeit durch den Einbau eines neuen Durchlasses unter der Bächlimattstrasse und einer Riegelrampe verbessert. 

Dati principali

Città

Konolfingen

Cantone

Berna

Committente

Wasserbauverband Chisebach

Categorie edilizie

Schutzbauwerke, Weitere

Tipo di compito

Umbau

Forma di approvvigionamento

Offerte

Lingua

Tedesco

Tipo di procedura

procedura aperta

Disciplina principale

Gesamtleitung

Altre discipline

Wasserbau, Rohrleitungsingenieurwesen, Bauleitung / Baumanagement, Ökologie, Umweltingenieurwesen, Bauingenieurwesen

Fonte del testo del bando

simap.ch