Indietro

Pubblicato Offerte

Thun, Schiessanlage Guntelsey, Energetische Sanierung

25.11.2025

Data di pubblicazione

15.12.2025

Einreichung von Fragen bis

19.01.2026

Einreichung von Angeboten bis

20.01.2026

Offertöffnung

Descrizione

Energetische Sanierung der Schiessanlage Guntelsey in 3608 Thun

Die Stadt Thun plant die energetische Sanierung der Schiessanlage Guntelsey. Die Schiessanlage Guntelsey ist die grösste Freiluft-Schiessanlage der Schweiz. Die Anlage ist von der Kantonalen Denkmalpflege als erhaltenswert eingestuft. Sie wurde 1968/69 erbaut und 1974 um einen Küchenanbau erweitert. Sie gehört zu 63.7% der Stadt Thun und zu 36.3% dem Bund. Die Anlage wird vom Militär, der Kantonspolizei Bern und der Vereinigten Schützengesellschaft (VSTG) genutzt.

Das strategische Ziel des Amts für Stadtliegenschaften AfS ist der langfristige Erhalt der Schiessanlage und tiefe Betriebskosten. In den letzten Jahren wurden mehrere Sanierungen und Umbauten ausgeführt, darunter die Erneuerung der Flachdächer. 2024/2025 wurde eine Machbarkeitsstudie für die energetische Sanierung erarbeitet und das AfS hat entschieden, das Sanierungsprojekt gemäss Machbarkeitsstudie weiterzuverfolgen und folgende Massnahmen zu planen und umzusetzen:

·        Energetische Sanierung der Gebäudehülle

·        Teilersatz der Gebäudetechnik (u.a. Ersatz der Ölheizung und Leuchtenersatz

·        Einbau einer grösseren Liftanlage (Warenlift)

·        Bereinigung der Sicherheit und Brandschutz (u.a. Fluchttreppe ergänzen)

·        Ertüchtigung Erdbebensicherheit

·        Neuorganisation der WC-Anlage

·        Prüfung Einbau von zusätzlichen Garderoben (Umsetzung ist offen)

·        Umsetzung von weiteren Kleinunterhaltsmassnahmen 

Ein Teil der Dachflächen soll mit einer PV-Anlage bestückt werden. Diese PV-Anlage wird voraussichtlich durch die Energie Thun AG gebaut (Contractingmodell). Das vorliegende Sanierungsprojekt ist mit dem Projekt PV-Anlage eng zu koordinieren. Die Sanierung soll ab Herbst 2027 umgesetzt werden (Baustart ab Oktober 2027). 

Das Projekt wird mit der BIM-Methodik geplant und durchgeführt. Sämtliche Leistungen sind als Generalplaner anzubieten. Der genaue Beschrieb der Leistungen des Generalplaners und die detaillierten Anforderungen bezüglich BIM-Bestellung sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.

Dati principali

Città

Thun

Cantone

Berna

Committente

Stadt Thun - Amt für Stadtliegenschaften

Categorie edilizie

Freizeit, Sport, Erholung, Militär- und Schutzanlagen

Tipo di compito

Sanierung

Forma di approvvigionamento

Offerte

Lingua

Tedesco

Tipo di procedura

procedura aperta

Disciplina principale

Architektur

Altre discipline

Elektroingenieurwesen, HLKK-Ingenieurwesen, Sanitäringenieurwesen, Bauphysik, Bauingenieurwesen

Discipline opzionali

Weitere

Fonte del testo del bando

simap.ch