Indietro

Archiviato Projektwettbewerb

Schulzentrum Hard Arealstudie und Neubau 3-fach Kindergarten mit Tagesschule

13.04.2021

Data di pubblicazione

26.04.2021

Anmeldung

24.09.2021

Abgabe der Wettbewerbsbeiträge

08.10.2021

Abgabe des Modells

Descrizione

Das Schulzentrum Hard weist ein grosses Schulraumdefizit auf. Zudem wird ein Anstieg der Schülerzahlen prognostiziert und die Strategie "Zentralisierung der Kindergärten und Tagesschulen auf den Schulzentren Kreuzfeld, Hard und Elzmatte" soll umgesetzt werden. Um den Bedarf, das Wachstum und die Strategie auffangen zu können, sind Erweiterungsbauten erforderlich. Gleichzeitig soll das bestehende Schulgebäude optimal genutzt und an die heutigen pädagogischen Anforderungen angepasst werden. Die bestehende Turnhalle, der Tagesschulpavillon und der Klassenpavillon werden in Etappen abgebrochen. Gesamthaft sind sechs Kindergarteneinheiten, dreizehn Klassenzimmer samt Spezial- und Nebenräumen, eine Tagesschule und eine dreifache Turnhalle langfristig bereitzustellen. In einer ersten Etappe wird der Neubau eines dreifachen Kindergartens mit einer Tagesschule realisiert. Obligatorische Begehung Mittwoch, 12. Mai 2021 Auf ein einziges Zeitfenster wird aus aktueller Gegebenheit (Corona) verzichtet. Es finden gestaffelte Begehungen statt, zu welchen mögliche Gruppengrössen gebildet und rechtzeitig eingeladen werden.

Dati principali

Città

Langenthal

Cantone

Berna

Committente

Stadt Langenthal

Ufficio organizzatore esterno

Stadt Langenthal | Stadtbauamt Langenthal

Categorie edilizie

Unterricht, Bildung und Forschung, Freizeit, Sport, Erholung

Tipo di compito

Neubau

Forma di approvvigionamento

Projektwettbewerb

Lingua

Tedesco

procedura anonima

Tipo di procedura

procedura aperta

Conformità

sia-142 SIA 142

Livelli

un livello

Disciplina principale

Architektur

Altre discipline

Landschaftsarchitektur

Discipline opzionali

Weitere

Restrizione regionale

GATT-WTO

Fonte del testo del bando

simap.ch

Membri della giuria

Fachleute

Regina Glatz

Architektin ETH SIA (Membro con diritto di voto)

Adrian Kast

Architekt HTL BSA SIA (Membro con diritto di voto)

Boris Szélpal

Architekt MAA SIA MREM (Membro con diritto di voto)

Pascale Akkerman

Landschaftsarchitektin HTL BSLA (Membro con diritto di voto)

Gabriela Krummen

Leiterin Stabstelle Projekte/Wettbewerbe (Membro senza diritto di voto, è sostituto)

Sachverständige

Reto Müller

Stadtpräsident, Ressortvorsteher Bau- und Planungswesen (Presidenza)

Matthias Wüthrich

Gemeinderat, Ressortvorsteher Bildung und Jugend (Membro con diritto di voto)

Sabine Gresch

Stadtbaumeisterin, Stadtbauamt Langenthal (Membro con diritto di voto)

Daniel Ott

Amtsvorsteher Bildung, Kultur und Sport (Membro senza diritto di voto, è sostituto)

Experten

Nathalie Scheibli

Kindergartenleiterin (Esperto con voto consultivo)

Daniela Gander

Tagesschulleiterin (Esperto con voto consultivo)

Daniel Bösiger

Schulleiter Schulzentrum Hard (Esperto con voto consultivo)

Fritz Schär

Fachexperte Bau- und Planungskommission (Esperto con voto consultivo)

Soraya Taibo

Fachbereichsleiterin Bildung, Kinder und Jugend (Esperto con voto consultivo)

Andrea Maltauro

Fachbereichsleiterin Bauinspektorat (Esperto con voto consultivo)

Beatrix Grunder

Fachstelle hindernisfreies Bauen (procap) (Esperto con voto consultivo)

Bruno Hari

Fachexperte MINERGIE A ECO (Esperto con voto consultivo)

Werner Abplanalp

Bauökonom MAS AEC (Esperto con voto consultivo)