Indietro

Pubblicato Projektwettbewerb

Schulareal Sekundarstufe I, Zollikofen

05.11.2025

Data di pubblicazione

04.12.2025

Eingabe Bewerbungen

11.12.2025

Auswahl Teilnehmende

17.12.2025

Startveranstaltung

14.01.2026

Fragestellung

23.01.2026

Fragebeantwortung

01.05.2026

Abgabe Pläne

15.05.2026

Abgabe Modell

Descrizione

Die Schulanlage der Sekundarstufe I ist eine von mehreren Schulanlagen in der Gemeinde Zollikofen. Das in den 1960-er Jahren erstellte Ensemble umfasst zwei Schultrakte, einen Spezialtrakt mit Fachräumen sowie zwei Turnhallen und eine Aula, welche alle mit überdeckten Wegen verbunden sind.

Wie die aktuelle Schulraumplanung zeigt, besteht in der Sekundarstufe I ein Bedarf an zusätzlichen 9 Klassenräumen und Gruppenräumen, drei Fachräumen sowie zwei Turnhalleneinheiten. Die Bestandsbauten sind intakt, die Räume weiterhin gut nutzbar, wobei ein (etappierbarer) Sanierungs- und Erneuerungsbedarf besteht, insbesondere in Bezug auf Hindernisfreiheit, Brandschutz und Gebäudetechnik.

Verfahren

Die Gemeinde Zollikofen führt einen Projektwettbewerb im selektiven Verfahren für Architektur und Landschaftsarchitektur nach SIA 142 (Ausgabe 2025) durch. Nach einer Präqualifikation sollen 12 Teams, einschliesslich max. 3 Nachwuchsteams, zum anonymen Projektwettbewerb eingeladen werden.

Dati principali

Città

Zollikofen

Cantone

Berna

Committente

Gemeinde Zollikofen

Ufficio organizzatore esterno

Arcollage AG

Categorie edilizie

Unterricht, Bildung und Forschung

Tipo di compito

Neubau, Sanierung

Forma di approvvigionamento

Projektwettbewerb

Lingua

Tedesco

procedura anonima

Tipo di procedura

procedura selettiva

Conformità

sia-142 SIA 142

Livelli

un livello

Disciplina principale

Architektur

Altre discipline

Landschaftsarchitektur

Discipline opzionali

Weitere

Restrizione regionale

GATT-WTO

Fonte del testo del bando

simap.ch

Membri della giuria

Fachleute

Christopher Berger

Architekt ETH SIA, Büro B Architekten, Bern

Tina Kneubühler

Landschaftsarchitektin FH BSLA SIA, extrã Landschafts- architekten, Bern

Christine Odermatt

Architektin ETH SIA FSAI, ARB Architekten, Bern

Maya Scheibler

Architektin MA FH BSA SIA, Scheibler Villard Architek- tur, Basel

Yves Schihin

Architekt ETH SIA, Oxid Architektur, Zürich

Doris Güdel Carvalho

Architektin ETH SIA, dadarchitekten, Bern (è sostituto)

Sachverständige

Mirjam Veglio

Departementsvorsteherin Bau und Umwelt, Gemeinde Zollikofen (Presidenza)

Daniel Bichsel

Gemeindepräsident, Gemeinde Zollikofen

Ratheeshan Gunaratnam

Departementsvorsteher Bildung, Gemeinde Zollikofen

Irene Brunner

Mitglied Bildungskommission, Gemeinde Zollikofen

Peter Bähler

Gemeinde Zollikofen (è sostituto)

Thomas Liechti

Abteilungsleiter Bildung, Gemeinde Zollikofen (è sostituto)

Expertin/Experte

Sabine Breitenstein

Bauverwalterin, Gemeinde Zollikofen

Beatrix Grunder

Bereichsleiterin Hochbau, Gemeinde Zollikofen

Andreas Leutwyler

Co-Schulleiter Sekundarstufe I

Martin Roth

Nutzer-/innenvertretung, Gemeinde Zollikofen

David Portner

Finanzverwalter, Gemeinde Zollikofen

Bruno Wegmüller

Kostenplanung, Exact Kostenplanung, Worb

Mathias Hodel

Nachhaltigkeit und Energie, Energie hoch drei, Bern