Indietro

Pubblicato

N13 EP16 Landquart-Grenze GR/SG (PUN) | PV Bau

Offerte

04.10.2024

Data di pubblicazione

27.11.2024

Einreichung von Fragen bis

08.01.2025

Einreichung von Angeboten bis

15.01.2025

Offertöffnung

Descrizione

Auf dem knapp 6 km langen Abschnitt der N13 zwischen Landquart und den Rheinbrücken Bad Ragaz ist die N13 umfangreich instandzusetzen. Zudem müssen die baulichen Anlagen auf dem Abschnitt zwischen dem Anschluss Landquart und der Verzweigung Sarganserland für eine Pannenstreifenumnutzung (PUN) vorbereitet werden.

Grundlage für die weitere Projektierung ist das vorliegende Massnahmenkonzept N13 EP16 und das Factsheet SABA Heidiland. Darauf basierend müssen die weiteren Projektphasen bis zum Projektabschluss erarbeitet werden. Auf dem Abschnitt Seite Graubünden ist die Fahrbahn mehrheitlich in einem schlechten Zustand und muss vollständig erneuert werden. Zudem muss das Entwässerungssystem aktualisiert werden. Zusätzlich sind einige Kunstbauten zu erneuern (Unterführungen) respektive instandzusetzen (Überführungen). Auch Nebenanlagen wie Leitschranken, Signalisationen, Zäune und Tore müssen ergänzt oder ersetzt werden. Beim Anschluss Landquart muss der Kreisel West (bei der Coop-Tankstelle) erneuert, mit einem Bypass versehen und dessen Äste angepasst werden.

Der Gesamtaufwand wird auf 50‘000 Arbeitsstunden abgeschätzt.

Dati principali

Città

Thusis

Cantone

Grigioni

Committente

Schweizerische Eidgenossenschaft | Bundesamt für Strassen ASTRA | Abteilung Strasseninfrastruktur Ost | Filiale Bellinzona

Categorie edilizie

Verkehrsanlagen

Tipo di compito

Sanierung, Umbau

Forma di approvvigionamento

Offerte

Lingua

Tedesco

Tipo di procedura

procedura aperta

Disciplina principale

Projektmanagement

Altre discipline

Bauleitung / Baumanagement

Restrizione regionale

GATT-WTO

Fonte del testo del bando

simap.ch