Indietro

Pubblicato Offerte

N03/N04 Westumfahrung Zürich, Instandsetzung BSA, Projektverfasser BSA, D-x-6-1 PV Kommunikation + LWL

28.04.2025

Data di pubblicazione

16.05.2025

Einreichung von Fragen bis

17.06.2025

Einreichung von Angeboten bis

24.06.2025

Offertöffnung

Descrizione

N03 / N04 Westumfahrung Zürich ist etappiert in den Jahren 2006 und 2009 eröffnet worden. Das Bundesamt für Strassen ASTRA plant die Betriebs- und Sicherheitsanlagen (BSA) zu sanieren. Ausserdem sind entsprechend dem Projekt Roadmap VM-CH Massnahmen (PUN) geplant. Zusätzlich wird mit GHGW und RaDo die Staubildung verringert. Im Zuge dieser Arbeiten, werden auch Massnahmen zur Umsetzung der Energiestrategie des Bundes realisiert.

  

Das zu beschaffende Mandat, umfasst Ingenieurdienstleistungen für das Los D-x-6-1 PV Kommunikation + LWL. Nebst den Aufgaben als Projektverfasser Kommunikation + LWL sind auch Dienstleistungen als örtliche Bauleitung (öBL) für Kommunikationseinrichtungen (Netzwerk, Leitsystem, Video, LWL) enthalten.

Die Leistungsbeschreibung resp. das Pflichtenheft spezifiziert Ingenieurleistungen für Betriebs- und Sicherheitsausrüstungen (Kommunikationseinrichtungen). Es wird das Massnahmenkonzept und -projekt erarbeitet. Weiter werden in der Ausschreibungsphase entsprechende Leistungen beschafft (ausführende Unternehmen). In der Realisierung (Unterlagen für die Ausführung, Ausführung, Inbetriebnahme / Abschluss) werden die Arbeiten vor Ort als örtliche Bauleitung (öBL) begleitet. Der Leistungsumfang umfasst somit die Phasen SIA 31 – 53.

Dati principali

Città

Urdorf

Cantone

Zurigo

Committente

Bundesamt für Strassen ASTRA - Filiale Winterthur

Categorie edilizie

Verkehrsanlagen

Tipo di compito

Sanierung

Forma di approvvigionamento

Offerte

Lingua

Tedesco

Tipo di procedura

procedura aperta

Disciplina principale

Elektroingenieurwesen

Altre discipline

Informations- / Kommunikationstechnologie, Sicherheitsplanung / -technologie, HLKK-Ingenieurwesen

Restrizione regionale

GATT-WTO

Fonte del testo del bando

simap.ch