Indietro

Pubblicato

Gesamtleistungswettbewerb Gemeindehaus mit Wohnbau Mönchaltorf

Gesamtleistungswettbewerb

03.05.2024

Eingabe der Unterlagen Präqualifikation

03.06.2024

Bekanntgabe Entscheid Präqualifikation

01.07.2024

Ausgabe Unterlagen/Modellgrundlage 1. Stufe

09.08.2024

Schriftliche Fragestellung

19.08.2024

Fragenbeantwortung

25.10.2024

Abgabe Wettbewerbsbeiträge 1. Stufe

08.11.2024

Abgabe Modelle

26.11.2024 - 16.12.2024

Beurteilung Wettbewerbsbeiträge 1. Stufe

13.01.2025

Start 2. Stufe

24.01.2025

Schriftliche Fragestellung

04.02.2025

Fragenbeantwortung

25.04.2025

Abgabe Wettbewerbsbeiträge 2. Stufe

09.05.2025

Abgabe Modelle

10.05.2025 - 31.05.2025

Beurteilung Wettbewerbsbeiträge 2. Stufe

30.06.2025

Benachrichtigung Teilnehmende durch Verfügung

10.07.2025

Ausstellung

Gesamtleistungswettbewerb Gemeindehaus mit Wohnbau Mönchaltorf

Descrizione

Die Gemeinde Mönchaltorf beabsichtigt an der Rällikerstrasse innerhalb der Kernzone ein neues Gemeindehaus mit Wohnnutzungen und einer unterirdischen Parkierungsanlage zu realisieren. Die Räumlichkeiten der Überbauung soll unter anderem als Foyer, Büros, Aufenthalts- und Sitzungszimmer sowie einem Mehrzweckraum mit der Möglichkeit der Nutzung durch Dritte dienen. Das Gemeindehaus soll als solches in Erscheinung treten und für die Bevölkerung die Gemeinde Mönchaltorf repräsentieren.


Neben den Räumlichkeiten der Verwaltung soll durch die Überbauung zusätzlich neuer barrierefreier und bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden. Der Freiraum soll zukünftig als öffentlicher Begegnungsort mit hoher Aufenthaltsqualität gestaltet werden.

Dati principali

Città

Mönchaltorf

Cantone

Zurigo

Committente

Gemeinde Mönchaltorf

Committente

Gemeinde Mönchaltorf

Ufficio organizzatore esterno

PLANE RAUM.

Categorie edilizie

Wohnen, Handel und Verwaltung

Tipo di compito

Neubau

Forma di approvvigionamento

Gesamtleistungswettbewerb

Lingua

Tedesco

procedura anonima

Tipo di procedura

procedura selettiva

Livelli

due livelli

Disciplina principale

Gesamtleistung

Altre discipline

Haustechnik, Brandschutzplanung, Bauphysik, Akustik, Elektroingenieurwesen, Architektur, Bauingenieurwesen, Landschaftsarchitektur

Restrizione regionale

GATT-WTO

Fonte del testo del bando

simap.ch

Membri della giuria

Fachleute

Kathrin Simmen Jenzer

Architektin ETH/SIA (Presidenza)

Christof Glaus

Architekt ETH/SIA (Membro con diritto di voto)

Dani Fritschi

Landschaftsarchitekt FH BSLA (Membro con diritto di voto)

Markus Keller

Architekt FH (Membro senza diritto di voto, è sostituto)

Sachverständige

Urs Graf

Gemeindepräsident (Membro con diritto di voto)

Sandra Käppeli

Leiterin Bau- und Liegenschaftenverwaltung (Membro con diritto di voto)

Cornelia Müller

Gemeindeschreiberin (Membro senza diritto di voto, è sostituto)

Expertin/Experte

Bernhard Kaderli

Gemeinderat (Esperto con voto consultivo)

Stefan Rotschi

Gemeinderat (Esperto con voto consultivo)

Oliver Lerch

Vertretung Gewerbe/Bevölkerung (Esperto con voto consultivo)

Mirjana Kokic

PERITA AG, Zürich, Kostenplanung/Wirtschaftlichkeit (Esperto con voto consultivo)

Andy Arnold

marti+dietschweiler ag, Männedorf, Bauingenieurwesen (Esperto con voto consultivo)

Daniel Gilgen

Raumanzug GmbH, Zürich, Gebäudetechnik (HLKSE) und Bauphysik/Akustik (Esperto con voto consultivo)

Fabian Frei

Ingenieurbüro Bünzli AG, Ebmatingen, Brandschutz (Esperto con voto consultivo)