Die Gemeinde Hitzkirch initiiert im Kontext ihrer übergeordneten
Schulraumplanung mehrere Bauvorhaben und Verfahren auf dem
Gebiet der Schulanlage Hitzkirch und der näheren Umgebung.
Die Gemeinde ist Eigentümerin der Liegenschaft auf der Parzelle
Nr. 297.
Das Gebäude an der Ermenseerstrasse 11 wird derzeit als
Feuerwehrmagazin und Einfachturnhalle genutzt. Im Unterge-
schoss befinden sich zusätzlich eine Zivilschutzanlage (ZSA) sowie
die Fernwärmezentrale (EWL). Das Gebäude stammt aus dem Jahr
1980 und wurde seither nicht erneuert.
Mit dem Ersatz des bestehenden Gebäudes in einem Mehrzweckgebäude sollen
folgende Nutzungen im Bebauungsperimeter untergebracht wer-
den:
• Feuerwehrmagazin (640 m2 HNF)
• Tagesstruktur und die Musikschule (HNF 950 m2 HNF)
• Schnitzelheizung Fernwärme / Zivilschutzanlage (bestehend)
Um eine funktionale und nachhaltige Lösung für die zukünftigen Nutzergruppen zu schaffen, hat die Gemeinde entschieden, dass mit einem selektiven Projektwettbewerb ein Projekt und ein Generalplanerteam für den Ersatzneubau an der Ermenseerstrasse gefunden werden soll. In der Phase Präqualifikation können sich Teams mit den Fachrichtungen Architektur, Baumanagement und Landschaftsarchitektur bewerben. Für die Wettbewerbsphase sind die präqualifizierten Planer verpflichtet, sich zu einem Generalplanerteam zusammenzuschließen.