Indietro

Pubblicato Projektwettbewerb

Erweiterung Schulstandort Brühl

28.04.2025

Data di pubblicazione

09.05.2025 - 10.05.2025

Jurierung

20.05.2025

Anmeldung zum Wettbewerb

18.06.2025

Begehung

18.06.2025

Ausgabe Modell

23.06.2025

Ausgabe Modell

04.07.2025

Fragenstellung bis

05.07.2025 - 18.07.2025

Fragenbeantwortung bis

22.09.2025

Abgabe Wettbewerbsbeiträge

16.10.2025

Abgabefrist Modell

Descrizione

Die Einwohnergemeinde Dornach steht vor der Herausforderung, ihre Sport- und Schulinfrastruktur aufgrund des Bevölkerungswachstums auszubauen. Aus diesem Grund ist für die Primarschule Brühl sowie den Kindergarten bis 2028 eine erste Erweiterung geplant. Das vorliegende Raumprogramm umfasst 18 Klassenräume für die Primarschule, einen Doppelkindergarten, einen Bewegungsraum (Option gemäss Ziffer 3.9.1 Wettbewerbsprogramm), eine Tagesstruktur und einen Schutzraum mit 200 Plätzen (Option gemäss Ziffer 3.9.1 Wettbewerbsprogramm).

Eine vorgängige Machbarkeitsstudie bestätigte die Umsetzbarkeit am vorgesehenen Standort. Mit einem offenen Projektwettbewerb soll nun die beste Lösung für die Gesamtanlage gefunden werden, wobei die beengten Platzverhältnisse, die Strassen und die Topografie besondere Herausforderungen darstellen.

Um den notwendigen Raum für die geplante Schulerweiterung zu schaffen und ein zukunftsweisendes Schulgebäude mit den neusten pädagogischen Anforderungen (vgl. Kapitel 3.7 Wettbewerbsprogramm) zu entwerfen, sind Rochaden in den bestehenden Gebäuden nötig, weitere Gebäude können rückgebaut und ersetzt oder erweitert sowie aufgestockt werden. So soll ein inspirierender Ort des Lernens und der Entwicklung entstehen, der den zukünftigen Bedürfnissen der Gemeinde gerecht wird.

Fachgebiet: Eingeladen sind Planungsteams aus den Fachbereichen Architektur und Landschaftsarchitektur.

Dati principali

Città

Dornach

Cantone

Soletta

Committente

Einwohnergemeinde Dornach

Ufficio organizzatore esterno

Kontextplan AG

Categorie edilizie

Unterricht, Bildung und Forschung

Tipo di compito

Erweiterung

Forma di approvvigionamento

Projektwettbewerb

Lingua

Tedesco

procedura anonima

Tipo di procedura

procedura aperta

Conformità

sia-142 SIA 142

Livelli

un livello

Disciplina principale

Architektur

Altre discipline

Landschaftsarchitektur

Restrizione regionale

GATT-WTO

Fonte del testo del bando

simap.ch

Membri della giuria

Fachleute

Hanspeter Bürgi

Architekt ETH SIA SWB Planer FSU, Prof. BFH, Partner Bürgi Schärer Architekten, Bern (Presidenza)

Maya Scheibler

Architektin MA FH BSA SIA, Prof. FHNW, Partnerin Scheibler&Villard Architektur, Basel (Membro con diritto di voto)

Daniel Baur

Landschaftsarchitekt FH, Inhaber BRYUM, Basel (Membro con diritto di voto)

Marc Etterlin

Dipl. Techniker HF Energie und Umwelt, Bauverwalter, Einwohnergemeinde Dornach (Membro con diritto di voto)

Fabian Pauli

Architekt BA FH, Inhaber akkurat bauatelier, Thun (Membro senza diritto di voto)

Céline Baumann

Landschaftsarchitektin, Studio Céline Baumann, Basel (Membro senza diritto di voto, è sostituto)

Reto Fehr

Maria Montero Immeli

Sarah-Maria Kaisser

Expertin/Experte

Clelia Bertini

BSc FH in Raumplanung, Verkehrsplanerin, Kontextplan AG, Bern (Esperto con voto consultivo)

Bruno Wegmüller

Architekt FH, Bauökonom AEC, Geschäftsführer und Verwaltungsrat exact (Esperto con voto consultivo)

Salome Lüdi

Cand. BSc Energie- und Umwelttechnik, Bereichsleiterin Umwelt und Energie, Einwohnergemeinde Dornach (Esperto con voto consultivo)

Rainer Koch

Dipl. Kultur-Ingenieur ETH, MAS FHBB Busi- ness Engineering Management, Partner, GL, Verwaltungsrat Rosenthaler ¦ Partner AG (Esperto con voto consultivo)

Tobias Huber

Dipl. Bauingenieur TU SIA, Partner, Mitglied der Geschäftsleitung zpf Ingenieure (Esperto con voto consultivo)

Martina Hasler

Dipl. Physiotherapeutin FH (Esperto con voto consultivo)

Marsha Demir

Lehrperson Schulen Dornach (Esperto con voto consultivo)

Dominique Kleiber

Eidg. Dipl. Leiter in Facility Management, Be- reichsleiter Liegenschaften Dornach (Esperto con voto consultivo)