Indietro

Archiviato

Ersatzneubau Schulhaus Zentrum

Projektwettbewerb

30.06.2017

Data di pubblicazione

18.07.2017

Anmeldung

03.11.2017

Abgabe der Wettbewerbsbeiträge

21.11.2017

Abgabe des Modells

23.01.2018

Jurybericht

Ersatzneubau Schulhaus Zentrum

Descrizione

Zurzeit sind in der Volksschulgemeinde Diessenhofen zwei Schulbauprojekte in Planung: ein Ersatzneubau in der Schulanlage Zentrum und ein Ergänzungsneubau beim Schulhaus Letten. Die Räume der Oberstufe sollen alle im Ergänzungsneubau beim Schulhaus Letten Platz finden. Zum einen wird so eine Zentralisierung der Oberstufe erreicht, zum anderen steht der Primarschule dadurch mehr Platz zur Verfügung. Aus den bestehenden Bedürfnissen sowie aus einem Prognosebericht von «Winzeler + Bühl» über die Entwicklung der Schülerzahlen in Diessenhofen geht der benötigte Raumbedarf der Primarschule hervor, der durch den Ersatzneubau bei der Schulanlage Zentrum abgedeckt werden soll. Im Neubau sind diverse Räumlichkeiten der Primarschule unterzubringen – von Klassenzimmern mit Gruppenräumen, über Werkräume, bis hin zu einer Aula. Die Gebäudekosten werden auf rund 8 Mio. Franken (BKP 2 und BKP 4) geschätzt.

Dati principali

Città

Diessenhofen

Cantone

Turgovia

Committente

Volksschulgemeinde Region Diessenhofen

Committente

Volksschulgemeinde Region Diessenhofen

Ufficio organizzatore esterno

Martin Frey, Dipl. Arch. ETH/SIA

Categorie edilizie

Unterricht, Bildung und Forschung

Tipo di compito

Neubau

Forma di approvvigionamento

Projektwettbewerb

Lingua

Tedesco

procedura anonima

Tipo di procedura

procedura aperta

Conformità

sia-142 SIA 142

Livelli

un livello

Disciplina principale

Architektur

Altre discipline

Architektur, Bauingenieurwesen, Landschaftsarchitektur

Restrizione regionale

GATT-WTO

Fonte del testo del bando

www.simap.ch

Risultato

1. Posizione

1. Premio (CHF 45000)

Janus

Team

TF Architektur

Architektur

TF Architektur

2. Posizione

2. Premio (CHF 40000)

On a Clear Day

Team

WALDRAP GmbH

Bauingenieurwesen

Gruner Wepf AG, Zürich

3. Posizione

3. Premio (CHF 20000)

Hope

Team

Ralf Figi Architekt ETH/SIA

Bauingenieurwesen

dsp Ingenieure + Planer AG

4. Posizione

4. Premio (CHF 15000)

de Plitsch und de Platsch

Team

Eggli de Beer GmbH

Landschaftsarchitektur

Daniel Schläpfer Landschaftsarchitekt

5. Posizione

5. Premio (CHF 10000)

Nils

Team

Architektur Studio Roth

Architektur

Carlo Fumarola Architekt

6. Posizione

6. Premio (CHF 5000)

Stoa I

Team

Graf Architekten

Architektur

Graf Architekten

7. Posizione

7. Premio (CHF 2500)

Lernen mit Aussicht

Team

Sven Kaden

Architektur

Sven Kaden

Membri della giuria

Fachleute

Urs Maurer-Dietrich

Dipl. Arch. ETH, ArchiLecture & LearnScaping, Zürich (Presidenza)

Anne Kaestle

Dipl. Arch. SIA BDA, Duplex Architekten, Zürich (Membro con diritto di voto)

Mario Soppelsa

Dipl. Arch. ETH SIA, Soppelsa Architekten, Zürich (Membro con diritto di voto)

Charlotte Rey

Dipl. Arch. ETH SIA, Steinmann & Rey Architekten, Liestal (Membro senza diritto di voto, è sostituto)

Sachverständige

Urs Steinacher

Schulleiter Zentrum (Membro con diritto di voto)

Hansruedi Stör

Schulbehörde, Ressort Finanzen und Liegenschaften (Membro con diritto di voto)

Jörg Sorg

Schulbehörde, Präsident (Membro senza diritto di voto, è sostituto)

Experten

Martin Frey

Dipl. Arch. ETH SIA, Wettbewerbsbegleitung (Esperto con voto consultivo)

Martin Bächi

Standortverantwortlicher Zentrum, Primarschule (Esperto con voto consultivo)