Indietro

Pubblicato Projektwettbewerb

Erneuerung und Erweiterung Schulanlage Ibach, Schwyz

18.09.2025

Data di pubblicazione

30.10.2025

Einreichung der Bewerbungen/ Teilnahmeanträge

13.11.2025

Präqualifikation/ Vorprüfung und Beurteilung der Bewerbungen

20.11.2025

Benachrichtigung Bewerber durch Verfügung

25.11.2025

Einreichung Teilnahmebestätigung

26.11.2025

Ausgabe Planungsgrundlagen

26.11.2025

Begehung

03.12.2025

Frist für Eingang schriftlicher Fragen

10.12.2025

Versand der Beantwortung aller gesammelten Fragen

15.12.2025

Ausgabe Modellgrundlage

Descrizione

Um den künftigen Bedarf bezüglich Raumanzahl, -grössen und -qualität möglichst optimal umsetzen zu können, soll die Schulanlage Ibach angepasst und erweitert werden. Die Schulanlage soll Raum für 10 Klassen des Zyklus 1, bestehend aus fünf Kindergartenklassen und fünf Klassen erste und zweite Primarschulstufe sowie 10 Klassen des Zyklus 2, bestehend aus fünf Klassen dritte und vierte sowie fünf Klassen fünfte und sechste Primarschulstufe, des Weiteren gemeinschaftlich genutzte Räume, die Tagesstruktur, eine Doppelsporthalle und die Aussenanlage bieten. Im Zuge der Anpassung und Erweiterung sind auch die Aussenräume der Schule und der Sportanlage mitzudenken und eine Parkierung, sowie Schutzräume zu planen. Vor allem der Aussenraum, sowie der Mehrzwecksaal sollen eine Doppelnutzung für die Öffentlichkeit/ Vereine gewährleisten.

Die Aufgabe im Wettbewerb besteht darin, die Gesamtanlage neu zu organisieren. Der künftige Betrieb und Raumbedarf sollen mit Raumrochaden und Erweiterungsbauten abgedeckt werden. Es wird ein Vorschlag gesucht, welcher ein Minimum an Eingriffen nach sich zieht, und die Aufrechterhaltung des Schulbetriebs berücksichtigt. Im Zuge der Erweiterung sollen die bestehenden Gebäude ebenfalls in die Zukunft geführt werden. Über eine umfassende Erneuerung besteht die Möglichkeit eine architektonisch einheitliche Schule zu gestalten. 

Dati principali

Città

Schwyz

Cantone

Svitto

Committente

Gemeinde Schwyz, Abteilung Liegenschaften

Ufficio organizzatore esterno

Basler & Hofmann AG

Categorie edilizie

Unterricht, Bildung und Forschung, Freizeit, Sport, Erholung

Tipo di compito

Erweiterung, Sanierung

Forma di approvvigionamento

Projektwettbewerb

Lingua

Tedesco

procedura anonima

Tipo di procedura

procedura selettiva

Livelli

un livello

Disciplina principale

Generalplanung

Altre discipline

Elektroingenieurwesen, HLKK-Ingenieurwesen, Sanitäringenieurwesen, Holzbauingenieurwesen, Architektur, Bauingenieurwesen, Landschaftsarchitektur

Discipline opzionali

Geologie / Geotechnik / Geophysik, Bauphysik, Akustik, Brandschutzplanung, Verkehrsingenieurwesen, Weitere

Restrizione regionale

GATT-WTO

Fonte del testo del bando

simap.ch