Indietro

Pubblicato Planerwahlverfahren

Erneuerung Schulanlage Dorf, Dübendorf

20.06.2025

Data di pubblicazione

07.08.2025

Eingabe Bewerbung

17.09.2025

Start 2. Phase / obligatorische Begehung

03.10.2025

Fragenstellung

13.10.2025

Fragenbeantwortung

21.11.2025

Eingabe Angebot mit Konzeptplänen und Honorarofferte (Zwei-Couvert-Methode)

Descrizione

Die Schulanlage Dorf, bestehend aus zwei historischen Gebäuden, steht vor einer grosszyklischen Erneuerung der bestehenden Bausubstanz und gewissen Nutzungsanpassungen aufgrund des Raumbedarfs, um einen zeitgemässen Schulbetrieb gewährleisten zu können.  

Für die Aufgabe sucht die Primarschule Dübendorf einen Generalplaner für die SIA Phasen 3 Projektierung, 4 Ausschreibung und 5 Realisierung. Der Generalplaner muss sämtliche für die Bearbeitung der Bauaufgabe notwendigen Fachdisziplinen abdecken und anbieten sowie die organisatorische Leistungsfähigkeit nachweisen.  

Für die Bearbeitung des Projekts wird Erfahrung im Umgang mit denkmalgeschützten Bauten sowie in der Planung und Realisierung von Schulbauten vorausgesetzt. In der 1. Phase findet die Selektion der geeigneten Generalplaner statt. Von den eingehenden Bewerbungen wird das Bewertungsgremium aufgrund der Eignungskriterien 5 bis 7 geeignete Generalplaner, davon 1 bis 2 Nachwuchsbüros, selektionieren. 

Die Fertigstellung ist auf Anfangs 2030 vorgesehen. 

Verfahren:

Das einstufige Planerwahlverfahren untersteht der Submissionsverordnung (SVO) des Kantons Zürich sowie der Interkantonalen Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen (IVöB) und wird gemäss Art. 12 lit. b als selektives Verfahren, nicht anonym, mit Präqualifikation durchgeführt. Das Verfahren richtet sich an Generalplaner. 

Dati principali

Città

Dübendorf

Cantone

Zurigo

Committente

Primarschule Dübendorf

Ufficio organizzatore esterno

Kuno Schumacher Architekten AG

Categorie edilizie

Unterricht, Bildung und Forschung, Freizeit, Sport, Erholung

Tipo di compito

Sanierung

Forma di approvvigionamento

Planerwahlverfahren

Lingua

Tedesco

Tipo di procedura

procedura selettiva

Disciplina principale

Generalplanung

Altre discipline

Bauleitung / Baumanagement, Haustechnik, HLKK-Ingenieurwesen, Sanitäringenieurwesen, Elektroingenieurwesen, Brandschutzplanung, Bauphysik, Architektur, Bauingenieurwesen

Discipline opzionali

Weitere

Restrizione regionale

GATT-WTO

Fonte del testo del bando

simap.ch

Membri della giuria

Fachleute

Alexandra Gübeli

Dipl. Architektin ETH/SIA, Zürich

Detlef Horisberger

Architekt HTL SIA BSA, Zürich

Sachverständige

Brigitta Würsch-Fenner

Mitglied Primarschulpflege (Presidenza)

Marco Stühlinger

Mitglied Primarschulpflege

Marcel Rüegg

Leitung Administrative Dienste, Primarschule Dübendorf

Christian Kobler

Dienstleiter Liegenschaften, Primarschule Dübendorf (è sostituto)