Indietro

Pubblicato

Entwicklung Stiftung Schulungs- und Wohnheime Rossfeld

Projektstudie

08.11.2024

Data di pubblicazione

11.12.2024

Eingabe der Bewerbungen

27.01.2025

Zu- /Absageschreiben bis

10.02.2025

Versand Programm und Unterlagen

13.02.2025

Startveranstaltung und Bezug Modell

21.02.2025

Fragerunde

07.03.2025

Fragenbeantwortung

17.04.2025

Abgabe Unterlagen Zwischenbesprechung

24.04.2025

Zwischenbesprechung

04.07.2025

Abgabe Projektdossier

15.08.2025

Modellabgabe

19.08.2025

Schlussbeurteilung (ggf mit Schlusspräsentation)

20.08.2025

Schlussbeurteilung (ggf mit Schlusspräsentation)

Descrizione

Mit dem Studienauftrag wird ein Generalplaner mit Planerteam zur Planung einer überzeugenden und zukunftsweisenden Entwicklung der  Liegenschaften der Stiftung Rossfeld an der Reichenbachstrasse 122  gesucht. Im Rahmen des Verfahrens soll unter einer ganzheitlichen  Arealbetrachtung das bestmögliche Umsetzungsszenario evaluiert werden.  Die aus dem Studienauftrag hervorgehenden Resultate dienen anschliessend als Grundlage für die Vergabe der Planungsleistungen an den  siegreichen Generalplaner sowie die Planung und Realisierung des  Projekts.

Dati principali

Città

Bern

Cantone

Berna

Committente

Stiftung Schulungs- und Wohnheime Rossfeld

Ufficio organizzatore esterno

Kontur Projektmanagement AG

Categorie edilizie

Wohnen, Unterricht, Bildung und Forschung, Fürsorge und Gesundheit, Freizeit, Sport, Erholung

Tipo di compito

Umbau, Sanierung

Forma di approvvigionamento

Projektstudie

Lingua

Tedesco

Tipo di procedura

procedura selettiva

Conformità

sia-143 SIA 143

Livelli

un livello

Disciplina principale

Generalplanung

Altre discipline

HLKK-Ingenieurwesen, Sanitäringenieurwesen, Elektroingenieurwesen, Architektur, Bauingenieurwesen, Landschaftsarchitektur

Discipline opzionali

Weitere

Restrizione regionale

GATT-WTO

Membri della giuria

Fachleute

Donat Senn

GWJ Architektur AG Bern & Zürich; Dipl. Architekt FH SIA Reg. A (Membro con diritto di voto)

Caroline Fiechter

Fiechter & Salzmann Architekten GmbH, Zürich; Dipl. Architektin ETH SIA BSA (Membro con diritto di voto)

Adrian Froelich

Froelich & Hsu Architekten AG, Zürich; Dipl. Architekt ETH SIA BSA (Membro con diritto di voto)

Orfeo Otis

matti ragaz hitz architekten ag, Bern; Dipl. Architekt MA ZFH SIA REG A (Membro senza diritto di voto, è sostituto)

Simone Hänggi

Hänggi Basler Landschaftsarchitektur GmbH, Bern; Dipl. Landschaftsarchitektin HTL/BSLA (Membro con diritto di voto)

Sachverständige

Giorgio Albisetti

Präsident Stiftungsrat, Stiftung Rossfeld (Membro con diritto di voto)

Giovanna Battagliero

Direktorin, Stiftung Rossfeld (Membro con diritto di voto)

Stefan Ringler

Mitglied Stiftungsrat, Stiftung Rossfeld (Membro con diritto di voto)

Barbara Mani

Leiterin Services, Stiftung Rossfeld (Membro senza diritto di voto, è sostituto)

Expertin/Experte

Isabelle Pulver

Leiterin Abteilung Therapie, Stiftung Rossfeld

Jonas Roth

Leiter Abteilung Wohnen, Stiftung Rossfeld

Rahel Wälti

Leiterin Abteilung Schulbildung, Stiftung Rossfeld

Thomas von Büren

Leiter Bereich Informatik, Stiftung Rossfeld

Alain Bader

Mitglied Stiftungsrat, Stiftung Rossfeld; Experte Sensability

Wolfang Peters

Bewohner und Mitarbeiter (Sekretariat Therapie), Stiftung Rossfeld

Renate Zysset

Pflegeassistentin Wohnen 1, Stiftung Rossfeld

Julio Lopez

Vertretung Eigentümerschaft Reichenbachstrasse 120, Ecoreal Schweizerische Immobilien Anlagestiftung

Manuel Michel

Michel Bauökonomie GmbH, Bauökonom MAS AEC (Experte Wirtschaftlichkeit)

Rafael Simeon

Ribi+Blum AG, Dipl. Bauingenieur FH SIA (Experte Bauingenieurwesen)

Martin Kärcher

icccon AG (Experte Nachhaltigkeit)

Markus Däppen

Experte Fachstelle Hindernisfreies Bauen Kanton Bern (Procap Schweiz)

Wenke Schimmelpfennig

Archäologischer Dienst, Leitung Archäologisches Inventar

Adriano Boschetti

Archäologischer Dienst, Abteilungsleiter / Kantonsarchäologe

Annina Pfenninger

Verfahrensbegleitung; Kontur Projektmanagement AG, Bern

Gina Probst

Verfahrensbegleitung; Kontur Projektmanagement AG, Bern