Indietro

Pubblicato Projektwettbewerb

"Chilematt" Neuheim

09.07.2025

Data di pubblicazione

09.07.2025

Bezug Unterlagen ab

22.07.2025

Elektronische Anmeldung bis

05.08.2025

Fragestellung anonym bis

12.08.2025

Bezug Modell bei Gemeinde Neuheim ab

29.08.2025

Fragebeantwortung ab

28.11.2025

Einreichen Wettbewerbsbeiträge in Luzern

18.12.2025

Einreichen des Modells

Descrizione

Aufgrund des Bevölkerungszuwachses in Neuheim besteht dringender Bedarf nach einer Erweiterung der örtlichen Schulanlage.

Sowohl die räumlichen wie auch finanziellen Ressourcen sind begrenzt. Nach der Ermittlung des Bedarfs nach Schulraum und Räumen für Gemeinde und Vereine konnte eine Priorisierung für eine etappierte Umsetzung der Gesamtraumschaffung festgelegt werden. Dabei steht ein Neubau für den Kindergarten, die schulergänzende Betreuung sowie für Vereinsnutzungen an oberster Stelle. Eine Folgeetappe stellt der Bau einer Einfachturnhalle dar. In Vorstudien konnten die vorhandenen Raumreserven überblickt und der bestmögliche Standort festgelegt werden. Der Neubau soll den akuten Raumbedarf kurzfristig wie langfristig decken sowie räumlich den Startschuss für die nachfolgenden Umsetzungsphasen bilden.

Mit dem Projektwettbewerb ist die bestmögliche Platzierung des Neubaus für den Kindergarten und die Tagesstruktur sowie einer Einfachturnhalle am Standort zu eruieren, sodass sinnvolle Erweiterungsszenarien und Raumreserven für weitere Entwicklungsschritte auf dem Areal aufgezeigt werden können.

Dati principali

Città

Neuheim

Cantone

Zugo

Committente

Gemeinde Neuheim | Abteilung Sicherheit, Infrastruktur, Verkehr

Ufficio organizzatore esterno

Zeitraum Planungen AG

Categorie edilizie

Unterricht, Bildung und Forschung

Tipo di compito

Erweiterung, Neubau

Forma di approvvigionamento

Projektwettbewerb

Lingua

Tedesco

procedura anonima

Tipo di procedura

procedura aperta

Livelli

un livello

Disciplina principale

Architektur

Altre discipline

Landschaftsarchitektur

Discipline opzionali

Weitere

Restrizione regionale

GATT-WTO

Fonte del testo del bando

simap.ch

Membri della giuria

Fachleute

Daniel Lengacher

Architekt ETH SIA BSA, Luzern (Presidenza)

Felix Gut

Architekt HTL SIA BSA, Luzern

Simone Hänggi

Landschaftsarchitektin HTL BSLA, Bern

Christoph Eggenspieler

Architekt FH MAS ETH SIA, Zug (è sostituto)

Sachverständige

Martina Blättler

Gemeinderätin Soziales und Gesundheit

Pascal Niederberger

Rektor Schule Neuheim

Sabrina Luche

Vertretung Ortsvereine

Deny Ammann

Infrastruktur und Verkehrtruktur und Verkehr (è sostituto)

Expertin/Experte

Nathalie Schümperlin

Kantonale Denkmalpflege Zug

Anton Rölli

Leiter Hausdienst und Support

Hans Kunz

Bauökonom