Retour

Publié Projektstudie

Wohnsiedlung Chasern

08.05.2025

Date de publication

12.06.2025

Einreichung Bewerbungen

23.06.2025

Präqualifikation

19.08.2025

Startveranstaltung

10.09.2025

Fragenbeantwortung bis

25.09.2025

Zwischenbesprechung

02.10.2025

Rückmeldung ZB bis

13.11.2025

Einreichung Pläne

25.11.2025

Einreichung Modell

01.12.2025

Beurteilung 1. Stufe

20.01.2026

Ausgabe Unterlagen 2. Stufe

06.02.2026

Ausgabe Unterlagen: Fragenbeantwortung bis

10.03.2026

Abgabe für ZB

17.03.2026

Zwischenbesprechung

23.03.2026

Rückmeldung ZB

24.04.2026

Einreichung Pläne

08.05.2026

Einreichung Modell

18.05.2026

Beurteilung 2. Stufe

Wohnsiedlung Chasern

Description

Im Quartier Chasern soll eine Wohnsiedlung entstehen für unterschiedliche Lebensphasen und vielfältige Lebensmodelle, ein Angebot an kollektiv nutzbaren Gemeinschaftsflächen und vielfältigen öffentlichen Begegnungsorten sowie ein öffentlicher Quartierpark als multifunktionaler Treffpunkt im Grünen für Spiel, Erlebnis und Begegnung. Insgesamt sollen mindestens 120 Wohnungen entstehen, davon mindestens 30 neue Alterswohnungen. Mit dem Lösungsvorschlag gilt es, ein integrales Quartier zu entwerfen, das einen Übergang zwischen den benachbarten Quartieren Hohrainli und Chasern bildet und sich entsprechend einordnet. Das bestehende Gebäude Chasernweg 20 der Alterssiedlung soll sich sowohl in seiner Nutzung wie auch städtebaulich in das Neubauquartier einfügen. In allen Projektierungsschritten ist auf die Nachhaltigkeit zu achten.

Données clés

Ville

Kloten

Canton

Zurich

Organisateur

Baugenossenschaft SILU

Maître d'ouvrage

Baugenossenschaft SILU

Bureau d\'accompagnement de la procédure

Planwerkstadt AG

Catégories de construction

Wohnen, Freizeit, Sport, Erholung

Type de tâche

Neubau

Type de passation

Projektstudie

Langue

Allemand

Type de procédure

procédure sélective

Étapes

en deux étapes

Discipline principale

Architektur

Autres disciplines

Landschaftsarchitektur

Disciplines optionnelles

Lärmschutzplanung, Soziologie, Bauingenieurwesen, Weitere

Restriction régionale

Land

Source du texte de l\'appel d\'offres

Baugenossenschaft SILU (Hg.): Wohnsiedlung Chasern, Programm für die Präqualifikation. Zürich 2025.

Membres du jury

Fachleute

Alain Roserens

Dipl. Architekt ETH BSA SIA (Président)

Luise Kister

Dipl. Ing. Architektin RWTH SIA (Membre avec droit de vote)

Thomas Hildebrand

AA Dipl. Architekt FH SIA (Membre avec droit de vote)

Stefan Rotzler

Dipl. Landschaftsarchitekt HTL/BSLA (Membre avec droit de vote)

Joëlle Zimmerli

Dr.-Ing. Soziologin (Membre avec droit de vote)

Sachverständige

Susanne Grau

Baugenossenschaft SILU, Präsidentin (Membre avec droit de vote)

Daniel Meier

Baugenossenschaft SILU, Vorstandsmitglied (Membre avec droit de vote)

Reto Brüesch

Baugenossenschaft SILU, Geschäftsführer (Membre avec droit de vote)

Kurt Hottinger

Stadt Kloten, Stadtrat, Politikfelder: Alter, Digitale Transformation, Soziales (Membre avec droit de vote)

Expertin/Experte

Anna Liechti

SILU, Projektleiterin, Anforderungen SILU (Expert avec voix consultative)

Michèle Oser

SILU, Bewirtschaftung Wohnraum (Expert avec voix consultative)

Marc Osterwalder

Stadt Kloten, Stv. Verwaltungsdirektor, Anforderungen Stadt Kloten (Expert avec voix consultative)

Noch unbekannt

Drees & Sommer Schweiz AG, Kostenplanung (Expert avec voix consultative)

Andreas Suter

Ingenieurbüro Andreas Suter Lärmschutz (Expert avec voix consultative)

Andreas Edelmann

edelmann energie ag, Nachhaltigkeit (Expert avec voix consultative)