Retour

Publié Projektwettbewerb

Weiterbauen Sportanlage Moos, Rüschlikon

01.05.2025

Date de publication

03.06.2025

Publikation PQ-Unterlagen

03.06.2025

Abgabe Bewerbungsunterlagen PQ

09.07.2025

Kick-Off mit Rundgang

05.08.2025

Fragestellung

23.10.2025

Abgabe Pläne und Dokumente

06.11.2025

Abgabe Modell

Description

Die bestehende Infrastruktur deckt den steigenden Bedarf an Sport- und Betreuungsräumen in Rüschlikon nicht mehr ausreichend. Durch die Bedürfnisse der Bevölkerung und den Eigenbedarf der Primarschule an den Bestandessporthallen benötigt man zusätzlich Raum. Es werden insgesamt künftig vier Sporthallen für die Schulnutzung benötigt. Es soll eine Dreifachturnhalle inkl. Nebenräumen gebaut werden. Für die Tagesbetreuung werden aktuell Räumlichkeiten extern angemietet. Künftig soll die Tagesbetreuung auf dem Areal in einer der bestehenden Sporthallen im Trakt T untergebracht werden. Hierfür ist der Trakt T umzunutzen. Die Rochade der bestehenden Sporthallen vom Trakt T hin zum Neubau führt zur Erstellung einer Dreifachsporthalle. In den Gemeinden Rüschlikon und Kilchberg gibt es keine Dreifachturnhalle. Das Areal Moos bietet eine der letzten Möglichkeiten eine solche zu realisieren.

Im Aussenraum sind zwei Fussballfelder sowie verschiedene Spiel- und Aufenthaltsflächen zu realisieren. Diese sollen sowohl für die allgemeine öffentliche Nutzung als auch für den Schulbetrieb zur Verfügung stehen. Dabei ist ein Konzept zu entwickeln, das die unterschiedlichen Nutzungen sinnvoll miteinander verbindet und eine hohe Aufenthaltsqualität bietet. Die Fläche auf dem Neubau der Dreifachsporthalle kann ebenfalls für die Spiel- und Aufenthaltsfläche genutzt werden. 

Données clés

Ville

Rüschlikon

Canton

Zurich

Organisateur

Gemeinde Rüschlikon Liegenschaften

Bureau d\'accompagnement de la procédure

ProjektBeweger GmbH

Catégories de construction

Unterricht, Bildung und Forschung, Freizeit, Sport, Erholung

Type de tâche

Neubau, Umnutzung

Type de passation

Projektwettbewerb

Langue

Allemand

procédure anonyme

oui

Type de procédure

procédure sélective

Étapes

en une étape

Discipline principale

Generalplanung

Autres disciplines

Gesamtleitung, Bauleitung / Baumanagement, Bauphysik, Akustik, Architektur, Landschaftsarchitektur

Disciplines optionnelles

Holzbauingenieurwesen, Haustechnik, HLKK-Ingenieurwesen, Elektroingenieurwesen, Sanitäringenieurwesen, Bauphysik, Akustik, Bauingenieurwesen, Weitere

Restriction régionale

GATT-WTO

Source du texte de l\'appel d\'offres

simap.ch

Membres du jury

Fachleute

Michael Hauser

Michael Hauser GmbH (Moderator)

Peter Trachsler

SPPA Architekten AG

Robert Surbeck

Theo Hotz Partner AG

Alice Hucker

RINCKER Architekten AG

Johanna Blättler

Blättler Heinzer Architektur GmbH

Lorenzo Figna

noa landschaftsarchitektur AG

Sachverständige

Simon Egli

Gemeinderat Rüschlikon / Liegenschaften (Président)

Matteo Pintonello

Gemeinderat Rüschlikon / Bildung

Elena Michel

Gemeinderätin Rüschlikon / Infrastruktur und Sicherheit

Susanne Gilg-Rychener

Gemeinderätin Kilchberg / Bildung

Peter Barmettler

Gemeinderat Kilchberg / Finanzen und Steuern

Expertin/Experte

Benjamin Zwicker

Gemeinde Rüschlikon, Baurecht

Rémy Boon

Gemeinde Rüschlikon, Brandschutz

Noch unbekannt

Prüfungsseite Bauherschaft, Betrieb

Pascale Schuler

ProjektBeweger GmbH, Raumprogramm

Matthias Schauwecker

B+S AG, Verkehr

Patrick Ambauen

Rogger Ambauen AG, Kosten