Die bestehende Infrastruktur deckt den steigenden Bedarf an Sport- und Betreuungsräumen in Rüschlikon nicht mehr ausreichend. Durch die Bedürfnisse der Bevölkerung und den Eigenbedarf der Primarschule an den Bestandessporthallen benötigt man zusätzlich Raum. Es werden insgesamt künftig vier Sporthallen für die Schulnutzung benötigt. Es soll eine Dreifachturnhalle inkl. Nebenräumen gebaut werden. Für die Tagesbetreuung werden aktuell Räumlichkeiten extern angemietet. Künftig soll die Tagesbetreuung auf dem Areal in einer der bestehenden Sporthallen im Trakt T untergebracht werden. Hierfür ist der Trakt T umzunutzen. Die Rochade der bestehenden Sporthallen vom Trakt T hin zum Neubau führt zur Erstellung einer Dreifachsporthalle. In den Gemeinden Rüschlikon und Kilchberg gibt es keine Dreifachturnhalle. Das Areal Moos bietet eine der letzten Möglichkeiten eine solche zu realisieren.
Im Aussenraum sind zwei Fussballfelder sowie verschiedene Spiel- und Aufenthaltsflächen zu realisieren. Diese sollen sowohl für die allgemeine öffentliche Nutzung als auch für den Schulbetrieb zur Verfügung stehen. Dabei ist ein Konzept zu entwickeln, das die unterschiedlichen Nutzungen sinnvoll miteinander verbindet und eine hohe Aufenthaltsqualität bietet. Die Fläche auf dem Neubau der Dreifachsporthalle kann ebenfalls für die Spiel- und Aufenthaltsfläche genutzt werden.