Retour

Archivé Projektwettbewerb

Umnutzung Schulhaus Kirchmatt, Erstfeld

20.08.2025

Date de publication

26.08.2025 - 27.08.2025

Anmeldung

28.08.2025 - 29.08.2025

Publikation der Unterlagen

30.08.2025 - 31.08.2025

Fragerunde

01.09.2025 - 02.09.2025

Wettbewerbsabgabe

05.09.2025 - 06.09.2025

Jurierung

Umnutzung Schulhaus Kirchmatt, Erstfeld

Description

Der Wettbewerb hatte einen Projektvorschlag zur nachhaltigen Umnutzung und Sanierung des Gebäudes und eine bedürfnisgerechte Freiraumgestaltung zur Aufgabe.


Die Parzelle liegt in der Zone für öffentliche Bauten und Anlagen in der private Nutzungen (z.B. Wohnnutzung) zulässig sind, wenn sie von untergeordneter Natur sind und die zonenkonforme Nutzung nicht
beeinträchtigen.


Im Gebäude sollen Räume für kirchliche Nutzungen wie das Sekretariat der Kirchgemeinde, einen Vereinsraum, einen Mehrzweckraum inkl. Küche und Private Wohnungen in den oberen Geschossen Platz finden.
Im Raumprogramm waren die Anforderungen der Räume definiert.


Die klare und einfache Struktur des Gebäudes zieht sich über alle Geschosse und lässt eine flexible Raumaufteilung zu. Für die Grundrisse sollte ein Konzept gewählt werden, welches eine spätere Umnutzung
der kirchlichen Räume zu Wohnungen zulassen würde.


Das Schulhaus Kirchmatt ist ein lokales Kulturobjekt und es gilt das Fassadenbild zu bewahren. Die Schutzmassnahmen sind im Hinblick auf ein Baugesuch festzulegen. Als Schutzziel galt der integrale Erhalt des Originalbestandes des Gebäudes in seinem besonderen kulturellen Zeugniswert mit der massgeblichen historischen Substanz, Erscheinungsform und Umgebung, Struktur und Wirkung.


Auf der Gartenseite bestand bezüglich Balkone und Dachaufbauten unter Einhaltung der Schutzziele ein gewisser Spielraum der im Rahmen des Wettbewerbes ausgelotet wurde.

Données clés

Ville

Erstfeld

Canton

Uri

Organisateur

Pfarrkirche St. Ambrosius & St. Othmar

Bureau d\'accompagnement de la procédure

Büro für Bauökonomie AG

Catégories de construction

Wohnen, Kultus

Type de tâche

Umnutzung, Sanierung

Type de passation

Projektwettbewerb

Langue

Allemand

procédure anonyme

oui

Type de procédure

procédure sélective

Étapes

en une étape

Discipline principale

Architektur

Autres disciplines

Landschaftsarchitektur

Restriction régionale

GATT-WTO

Source du texte de l\'appel d\'offres

Römisch katholische Kirche St. Ambrosius & St. Othmar Erstfeld (Hg.): Projektwettbewerb Umnutzung Schulhaus Kirchmatt, Erstfeld, Bericht des Preisgerichts. Zürich 2025.

Membres du jury

Fachleute

Samuel Bünzli

Dipl. Architekt ETH / SIA / BSA (Membre avec droit de vote)

Stefan Koepfli

Landschaftsarchitekt BSLA (Membre avec droit de vote)

Barbara Strub

Architektin dipl. ETH SIA BSA (Membre avec droit de vote)

Sachverständige

Dominik Baumberger

Kirchenrat Bauchef (Membre avec droit de vote)

Markus Feubli

Kirchenrat (Membre avec droit de vote)

Expertin/Experte

Thomas Brunner

Denkmalpflege Kanton Uri (Expert avec voix consultative)

Camille Stockmann

Büro für Bauökonomie AG, Luzern (Expert avec voix consultative)

Vera Roos

Büro für Bauökonomie AG, Luzern (Expert avec voix consultative)