Seit vielen Jahren finden Gespräche zwischen Vertretern von Stadt
Romanshorn und den Schweizer Jugendherbergen über mögliche
Zukunftsszenarien der Jugendherberge Romanshorn statt. Beide Seiten sind dabei einhellig der Meinung, dass für eine zufriedenstellende Zukunft der Jugendherberge umfassende bauliche Veränderungen zwingend notwendig sind. Die Infrastruktur der Jugendherberge Romanshorn ist in diversen Bereichen nicht mehr zeitgemäss und betrieblich unbefriedigend.
Umbau Jugendherberge im Mehrzweckgebäude
11.08.2025
Date de publication
22.09.2025
Einreichen Unterlagen Präqualifikation
10.10.2025
Information Zuschlagsentscheid
14.10.2025
Download Plangrundlagen Planerwahlverfahren ab
27.10.2025
Besichtigung des Objekts
28.11.2025
Abgabe der Beiträge Teilnehmende
10.12.2025
1. Präsentation Beiträge Beurteilungsgremium
15.01.2026
Information Zuschlagsentscheid ab
Description
Données clés
Ville
Romanshorn
Canton
Thurgovie
Organisateur
Stadtverwaltung Romanshorn
Bureau d\'accompagnement de la procédure
blumergaignat ag
Catégories de construction
Gastgewerbe und Fremdenverkehr, Freizeit, Sport, Erholung
Type de tâche
Umbau
Type de passation
Planerwahlverfahren
Langue
Allemand
Type de procédure
procédure ouverte
Discipline principale
Architektur
Disciplines optionnelles
Weitere
Restriction régionale
GATT-WTO
Source du texte de l\'appel d\'offres
simap.ch
Membres du jury
Fachleute
René Dobler
Dipl. Architekt ETH/SIA, CEO Schweizerische Stiftung für Sozialtourismus
Florian Schoch
Architekt FH / SIA
Jeanette Geissmann
Architektin HTL / SIA
Tina Arndt
dipl. Architektin ETH / SIA
Martin Widmer
dipl. Architekt ETH / SIA (est remplaçant)
Sachverständige
Christian Zanetti
Stadtrat, Leitung Ressort Hochbau und Anlagen
Ralph Engel
Abteilungsleitung Anlagen und Betriebe
Andreas Schuster
Bauverwaltung, Abteilungsleitung Bau, Umwelt und Verkehr
Thomas Gerber
Präsidialamt, Stadtplaner (est remplaçant)
Expertin/Experte
Gabrielli Ramaj
Leiter Jugendherberge Romanshorn